
Mit einem eher überraschenden Abgang müssen sich jetzt die Veilchen arrangieren, denn Nicolai Rapp wechselt mit sofortiger Wirkung zum Ligakonkurrenten 1. FC Union Berlin. Der 22-jährige Abwehrspieler nimmt hierzu die Option einer in seinem bis eigentlich 2020 laufenden Vertrages enthaltenen Ausstiegsklausel wahr. "Es ist extrem bitter, dass uns Nicolai nicht mehr zur Verfügung steht. Er hat bei uns eine prima Entwicklung genommen und war ein wichtiger Faktor für uns. Wir verlieren sportlich einen wichtigen Spieler, aber noch mehr schmerzt uns der Verlust eines überragenden Charakters im Team. Dass er den nächsten Schritt in seiner noch jungen Karriere früher als von uns gedacht und erhofft angeht, ist leider nicht zu ändern", konnte Chefcoach Daniel Meyer den außerordentlichen Wechsel zum Aufstiegsanwärter im Ansatz auch verstehen. Der gebürtige Heidelberger kam im Sommer 2017 von der TSG Hoffenheim, wo er zuvor auch noch alle Junioren-Teams durchlief, zu den Veilchen und absolvierte seitdem 40 Partien für den FC Erzgebirge. Außerdem schaffte es Nicolai Rapp im Herbst in den Auer Mannschaftsrat. Sein Comeback nach der Bänderverletzung wird er nun bei den Eisernen, die ihn mit einem Vertrag bis Ende Juni 2022 ausstatteten und gerade im spanischen Trainingslager weilen, vollführen. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Danke Nicolai - Viel Erfolg und Glück Auf!