VeilchenPower.de

2. Bundesliga 2016/17

Spielbericht

25. Spieltag - Sonntag, 19.03.2017 - 13:30

VfL Bochum - FC Erzgebirge Aue 1:1 (0:1)

VfL Bochum: Manuel Riemann - Pawel Dawidowicz, Tim Hoogland, Felix Bastians, Nico Rieble - Anthony Losilla, Dominik Wydra, Selim Gündüz, Johannes Wurtz, Evangelos Pavlidis - Nils Quaschner; Trainer: Gertjan Verbeek

Eingewechselt: 46. Jan Gyamerah für Selim Gündüz, 46. Marco Stiepermann für Nico Rieble, 75. Görkem Saglam für Evangelos Pavlidis

Kader: Felix Dornebusch, Moise Ngwisani, Russell Canouse, Tom Weilandt

FC Erzgebirge Aue: Martin Männel - Fabian Kalig, Louis Samson, Steve Breitkreuz, Calogero Rizzuto, Sebastian Hertner - Christian Tiffert, Mario Kvesic - Dimitrij Nazarov, Pascal Köpke, Cebio Soukou; Trainer: Domenico Tedesco

Eingewechselt: 53. Sören Bertram für Cebio Soukou, 68. Fabio Kaufmann für Pascal Köpke, 84. Philipp Riese für Mario Kvesic

Kader: Daniel Haas, Adam Susac, Julian Riedel, Clemens Fandrich

Tore: 0:1 Dimitrij Nazarov (Foulelfmeter, 11.); 1:1 Johannes Wurtz (Rechtsschuß, 62. / Dominik Wydra)

Schiedsrichter: Christian Dietz (Kronach)
Assistenten: Steffen Mix (Abtswind), Lothar Ostheimer (Pfaffenhofen an der Ilm)
Vierter Schiedsrichter: Christian Bandurski (Oberhausen)

Zuschauer: 13875 im Vonovia Ruhrstadion

Gelbe Karte: Anthony Losilla, Tim Hoogland, Dominik Wydra / Martin Männel, Mario Kvesic (2.)

 
1 Männel
4 Kalig      27 Samson  24 Breitkr.
     
20 Rizzuto     33 Tiffert      3 Hertner
16 Kvesic
     
 30 Nazarov   14 Köpke
19 Soukou
     
     
 

Vorbericht - Hinrundenspiel - Fotos vom Spiel

Spielbericht: Leistungsgerechte Punkteteilung im Ruhrstadion - Tedescos Auer bestehen auch beim VfL Bochum
Der FC Erzgebirge Aue verdiente sich als Gast des VfL Bochum ein 1:1. Im zweiten Spiel unter Trainer Domenico Tedesco legten die Sachsen einen tollen Start hin, mussten im zweiten Durchgang aber den verdienten Ausgleich hinnehmen. Auf ein Tor seiner Mannschaft aus dem Spiel heraus wartet Aues Trainer allerdings weiterhin. Bochums Trainer Gertjan Verbeek musste nach dem 1:1 beim Spitzenreiter aus Stuttgart Angreifer Mlapa (5. Gelbe Karte) ersetzen. Startelfdebütant Pavlidis rutschte ins Team, Quaschner rückte eine Position vor in die Spitze. Zudem brachte Verbeek Wydra statt Stiepermann auf der Doppelsechs. Aues Coach Domenico Tedesco hatte mit dem 1:0-Sieg gegen den Karlsruher SC einen gelungenen Einstand gefeiert. Nicht nur mit dem Ergebnis, auch mit dem Spiel seiner neuen Mannschaft zeigte sich der 31-jährige Coach zufrieden. Das Resultat dieser Zufriedenheit: Tedesco brachte dieselbe Startelf, erneut ließ er mit einer Dreierkette agieren. Auf der Bank fehlte diesmal Adler (5. Gelbe Karte), diesen Platz nahm Bertram ein.
Mit dem Rückenwind aus dem Heimsieg gegen den KSC begann der FC Erzgebirge in Bochum mutig. Die ersten Offensivszenen gehörten den Gästen, bereits in der 2. Spielminute setzte Nazarov ein erstes Zeichen, als sein Schlenzer den rechten Pfosten streifte. Wenig später hätten die Sachsen schon die Führung erzielen müssen, als Riemann elf Meter vor seinem Kasten an einer Flanke vorbeiflog. Kvesic schloss direkt ab, Hoogland verhinderte den Einschlag mit einer Grätsche auf der Torlinie (9.). Zwei Minuten später kamen die Gäste dann zur insgesamt verdienten Führung. Nazarov wollte am Fünfereck einen Ball volley nehmen, Losilla hielt den Fuß drüber - Schiedsrichter Christian Dietz pfiff Strafstoß. Wie schon eine Woche zuvor gegen Karlsruhe trat Nazarov an und verwandelte zur Auer 1:0-Führung. Bochum kam in der Folge etwas besser ins Spiel, in der gesamten ersten Hälfte aber zu keinem gefährlichen Abschluss. Nachdem Kalig den auf die Reise geschickten Quaschner in der 20. Minute mit einem sauberen Tackling gestoppt hatte, waren es Freistöße aus dem Halbfeld, die zumindest für etwas Gefahr vor Männel sorgten. Hoogland verzog nach einer solchen Hereingabe (26.), Bastians wurde zu Unrecht wegen Abseits zurückgepfiffen (30.). Insgesamt taten sich die Bochumer gegen immer wieder früh und aggressiv störende Gäste sehr schwer. Das Pressing des FCE provozierte Ballverluste und in der 43. Minute auch ein Foul von Losilla an Tiffert. Die folgerichtige Gelbe Karte hat für Losilla Folgen: Nach der Länderspielpause wird er das Gastspiel beim SV Sandhausen gesperrt fehlen.
Zur zweiten Hälfte stellte Verbeek um, die eingewechselten Gyamerah (rechts) und Stiepermann (rechts) kamen nun vor einer Dreierkette über die Außenpositionen. Und mit den Umstellungen wurde das Spiel der Hausherren druckvoller. Und nach einer Stunde resultierten aus der Überlegenheit auch Chancen. Bastians Kopfball nach einem weiten Freistoß parierte Männel mit Mühe, nach einer kurzen Rangelei mit dem Nachsetzenden Hoogland sahen sowohl der Schlussmann als auch der Bochumer Gelb. Wenig später fiel nach einem Männel-Abwurf der Ausgleich. Bochum kam zu einem schnellen Ballgewinn, Wydra brachte den Ball von links auf Wurtz, der sich den Ball im Strafraum auf den rechten Fuß legte und rechts oben traf (62.). Ein verdienter Ausgleich für den VfL, der fast einen zweiten Treffer direkt nachgelegt hätte: Losillas Schuss strich rechts über das Tor (65.). Bochum schien auf Siegkurs, konnte diesen aber nicht halten. Aue beruhigte die Partie in der Folge und hätte in den Schlussminuten unverhofft fast doch noch den Siegtreffer erzielt. Gegen aufgerückte Bochumer setzte ein schneller Steilpass den eingewechselten Kaufmann in Szene, der frei auf Riemann zusteuerte, aber mit seinem Flachschuss am VfL-Schlussmann scheiterte (86.). Als dann direkt im Anschluss auch Rieses frecher Versuch, Riemann mit einem Versuch aus großer Distanz zu überlisten gescheitert war (86.), steuerte die Partie endgültig der verdienten Punkteteilung entgegen. Der VfL Bochum trifft in zwei Wochen auswärts auf den SV Sandhausen (Samstag, 13 Uhr). Der FC Erzgebirge spielt nach der Länderspielpause bereits am Freitag gegen den FC St. Pauli (18.30 Uhr). (kicker)
weitere Spielberichte Heimmannschaft Spieldaten Gastmannschaft
FCE Homepage 24.44 Durchschnittsalter 25.85
VfL Homepage 19 Torchancen 13
Block-A 2 Gehaltene Bälle 3
MDR 115.34 Laufdistanz (km) 115.84
  58.92% Ballbesitz 41.08%
  71.84% (324) Angek. Pässe 55.23% (132)
  28.16% (127) Fehlpässe 44.77% (107)
  53.85% (119) Gew. Zweikämpfe 46.15% (102)
  6 Ecken 8
  2 Abseits 0
  18 Verübte Fouls 15
  15 Gefoult worden 18
  3 Gelbe Karten 2
  0 Gelb-Rote Karten 0
  0 Rote Karten 0