VeilchenPower.de

3. Liga 2022/23

Spielbericht

14. Spieltag - Samstag, 29.10.2022 - 14:00

FC Erzgebirge Aue - SV Elversberg 1:1 (0:0)

FC Erzgebirge Aue: Martin Männel - Tim Danhof, Alexander Sorge, Steffen Nkansah, Marco Schikora - Ulrich Taffertshofer, Sam Schreck, Maximilian Thiel, Marvin Stefaniak - Paul-Philipp Besong, Borys Tashchy; Trainer: Carsten Müller

Eingewechselt: 74. Tom Baumgart für Maximilian Thiel, 74. Lenn Jastremski für Paul-Philipp Besong, 84. Dimitrij Nazarov für Borys Tashchy

Kader: Lukas Sedlak, Linus Rosenlöcher, Nico Gorzel, Omar Sijaric, Elias Huth, Ivan Knezevic

SV Elversberg: Nicolas Kristof - Lukas Pinckert, Robin Fellhauer, Marcel Correia - Manuel Feil, Thore Jacobsen, Semih Sahin, Maurice Neubauer - Luca Schnellbacher, Jannik Rochelt, Kevin Koffi; Trainer: Horst Steffen

Eingewechselt: 67. Israel Suero Fernandez für Manuel Feil, 67. Nick Woltemade für Kevin Koffi, 83. Valdrin Mustafa für Jannik Rochelt

Kader: Frank Lehmann, Eros Dacaj, Luca Dürholtz, Tobias Mißner, Sinan Tekerci, Laurin von Piechowski

Tore: 0:1 Luca Schnellbacher (Kopfball, 59. / Jannik Rochelt); 1:1 Paul-Philipp Besong (Rechtsschuß, 60.)

Schiedsrichter: Steven Greif (Gotha)
Assistenten: Daniel Bartnitzki (Erfurt), Niclas Rose (Neukloster)

Zuschauer: 6733 im Erzgebirgsstadion

Gelbe Karte: Steffen Nkansah (3.), Marco Schikora (3.), Dimitrij Nazarov (5., gesperrt) / Semih Sahin, Kevin Koffi

 
20 Kristof
19 Pinckert 14 Fellhauer   13 Correia
     
31 Jacobsen   18 Sahin
   7 Feil   33 Neubauer  
     
 24 Schnellbacher   8 Rochelt 
30 Koffi
     
     
 

News - Rückrundenspiel - Fotos vom Spiel

Spielbericht: Besong kontert Schnellbacher: Aue ringt Elversberg Remis ab
Dank wilden zwei Minuten trennen sich Erzgebirge Aue und der SV Elversberg mit 1:1. Während in der ersten Hälfte Aue das Spielgeschehen dominierte, scheiterte der Spitzenreiter am starken Aue-Keeper Männel. Aues Trainer Carsten Müller nahm nach der 2:3-Niederlage in Verl gleich fünf neue Akteure in die Startaufstellung: Sorge, Danhof, Thies, Besong und Tashchy liefen für Majetschak (Gelb-Rot-Sperre), Barylla (nicht im Kader), Baumgart, Nazarov und Jastremski (alle Bank) auf. SVE-Coach Horst Steffen ließ nach dem 4:1 gegen Osnabrück lediglich Jacobsen für Dürholtz (Bank) auflaufen, ansonsten vertraute er denselben Spielern wie am vorherigen Spieltag.
Überraschend übernahmen die Hausherren früh die Spielkontrolle, die Gäste aus Elversberg wirkten von Aues frischem Auftreten etwas überrumpelt. Immer wieder wurde der Tabellen-19. über die Außenbahnen gefährlich, der letzte Pass kam aber meist dann zu ungenau. Schreck verpasst eine Hereingabe Danhofs zunächst knapp (15.), Taffertshofers Fernschuss zischte knapp rechts vorbei (25.). Je mehr Minuten gespielt waren, desto mehr kontrollierte Aue das Spielgeschehen. Der SVE näherte sich durch Koffi (24.) zwar etwas an, die nennenswerten Abschlüsse zischten aber alle auf das Elversberger Tor. So zirkelte Thiel in der 30. Minute einen Freistoß knapp am rechten Pfosten vorbei, wenig später scheiterte Besong im Eins-gegen-eins an Kristof (32.). Kurz vor der Pause kamen Sahin (38.) und Koffi (45.) für Elversberg noch einmal zum Abschluss, auch Kristof wurde durch einen Abschluss Schikoras wieder gefordert (45.+1.). Keiner der Versuche fand jedoch sein Ziel, so ging es torlos in die Kabinen.
Nach dem Wiederanpfiff verteilten sich die Spielanteile deutlich gleichmäßiger als in den ersten 45 Minuten. Nach einer ausgelassenen Gelegenheit von Feil (53.) ging es dann richtig zur Sache: Schnellbacher stahl sich nach einer Ecke Rochelts davon und nickte zur Elversberger Führung ein (59.). Doch diese sollte nicht lange währen. Auf der Gegenseite antwortete Besong nach einem individuellen Fehler Correias sofort und egalisierte den Führungstreffer gleich wieder (61.). Anschließend passierte lange nichts, bevor Elversberg in der Schlussphase nochmal aufdrehte - und Männel glänzen ließ: Aues Keeper blieb im Eins-gegen-eins mit dem eingewechselten Woltemade Sieger (81.) und kratzte kurz vor Schluss einen Schuss des eingewechselten Mustafas aus dem linken unteren Eck (90.+1). So sicherte er den Hausherren einen verdienten Punkt. Weiter geht es für Erzgebirge Aue am kommenden Samstag (14 Uhr) mit dem Gastspiel bei Viktoria Köln. Elversberg muss bereits am Mittwoch (19 Uhr) im Landespokal gegen den FC Marpingen ran, bevor am Samstag (14 Uhr) dann das Heimspiel gegen Dortmund II ansteht. (kicker)
weitere Spielberichte
FCE Homepage
SVE Homepage
MDR