VeilchenPower.de

3. Liga 2022/23

Spielbericht

19. Spieltag - Samstag, 21.01.2023 - 14:00

FC Erzgebirge Aue - SpVgg Bayreuth 4:0 (3:0)

FC Erzgebirge Aue: Martin Männel - Tim Danhof, Erik Majetschak, Korbinian Burger, Linus Rosenlöcher - Marco Schikora, Sam Schreck, Paul-Philipp Besong, Dimitrij Nazarov, Omar Sijaric - Antonio Jonjic; Trainer: Pavel Dotchev

Eingewechselt: 69. Ulrich Taffertshofer für Omar Sijaric, 69. Elias Huth für Paul-Philipp Besong, 77. Borys Tashchy für Dimitrij Nazarov, 82. Nico Gorzel für Sam Schreck, 83. Alexander Sorge für Marco Schikora

Kader: Philipp Klewin, Maximilian Thiel, Lenn Jastremski, Ivan Knezevic

SpVgg Bayreuth: Sebastian Kolbe - Moritz Heinrich, Felix Weber, Edwin Schwarz, Dennis Lippert - Benedikt Kirsch, Tim Latteier, Eroll Zejnullahu, Jann George, Alexander Nollenberger - Markus Ziereis

Eingewechselt: 57. Stefan Maderer für Markus Ziereis, 57. Tobias Stockinger für Eroll Zejnullahu, 57. Luke Hemmerich für Moritz Heinrich, 72. Daniel Steininger für Jann George, 72. Alexander Groiß für Tim Latteier

Kader: Lucas Zahaczewski, Nicolas Andermatt, Marcel Götz, Nico Moos

Tore: 1:0 Antonio Jonjic (Rechtsschuß, 23. / Dimitrij Nazarov); 2:0 Korbinian Burger (Rechtsschuß, 38. / Marco Schikora); 3:0 Paul-Philipp Besong (Rechtsschuß, 45+3. / Marco Schikora); 4:0 Dimitrij Nazarov (Linksschuß, 76. / Tim Danhof)

Schiedsrichter: Benjamin Cortus (Röthenbach)
Assistenten: Thomas Stein (Aschaffenburg), Jochen Gschwendtner (Wurmannsquick)

Zuschauer: 7378 im Erzgebirgsstadion

Gelbe Karte: Dimitrij Nazarov (6.), Antonio Jonjic (2.) / Moritz Heinrich, Stefan Maderer

 
31 Kolbe
24 F. Weber   5 Schwarz
      33 Heinrich   3 Lippert      
     
6 Kirsch   22 Latteier
25 Zejnullahu    15 George   9 Nollenberger
     
11 Ziereis
     
     
 

News - Rückrundenspiel - Fotos vom Spiel

Spielbericht: 4:0 im Schneegestöber: Aue jubelt zum zweiten Mal in Folge - Bayreuth gab sich trotz fehlenden Spielglücks nicht auf
Erzgebirge Aue jubelt zum zweiten Mal in dieser Saison zu Hause. In einer ausgeglichenen Partie fehlte der SpVgg Bayreuth in den entscheiden Momenten das nötige Spielglück. Aues Trainer Pavel Dotchev setzte bei seinem Heimcomeback auf zehn Spieler, die auch bei dem 2:1-Auswärtssieg gegen Ingolstadt starten durften. Einzig Stefaniak fehlte verletzungsbedingt und wurde durch Besong ersetzt. Bayreuth-Coach Thomas Kleine veränderte seine Startelf im Vergleich zum 3:1-Sieg gegen Borussia Dortmund II auf zwei Positionen. Zejnullahu und Latteier begannen für Stockinger und Groiß (beide Bank).
Im Schneegestöber sorgte Rosenlöcher für die erste Torannäherung. Kolbe war aber wach und parierte sicher (5.). Aue übernahm die Spielkontrolle ohne weitere Torgefahr auszustrahlen. Bayreuth wurde nach und nach mutiger. Genau in dieser Drangphase setzte sich dann aber Jonjic, eingesetzt von Nazarov, sowohl gegen Schwarz als auch gegen Weber durch. Aus spitzem Winkel tunnelte der Stürmer Kolbe und traf so zur Führung (23.). Bayreuth braucht etwas Zeit um wieder ins Spiel hineinzukommen. Es fehlte aber weiterhin die nötige Präzision. Aue trat mit der Führung wieder souveräner auf und konnten nach einer tollen Eckenvariante durch Burger auf 2:0 stellen (37.). Vor der Pause konnten die Gastgeber sogar noch eins drauflegen. Von Schikora prallte der Ball zu Besong, der frei aufs Tor zu lief, Kolbe umkurvte und dann nur noch einschieben musste (45.+3).
Nach dem Seitenwechsel drückten die Altstädter auf den Anschlusstreffer. Schwarz setzte einen Kopfball nur knapp am Tor vorbei (56.). Die beste Chance der Gäste hatte Lippert, der einen Ball im Spielaufbau von Aue abfing und aus der Distanz abschloss, aber nur den Querbalken traf (67.). Aufgrund des enormen Schneefalls verlor die Partie immer weiter an Tempo. Aue lauerte auf Kontergelegenheiten und hatte dann noch Glück im Abschluss. Nazarov schloss an der Strafraumkante ab, Lippert blockte den Ball, jedoch flog dieser im hohen Bogen über Kolbe hinweg an den Pfosten und von dort ins Tor - 4:0 für Aue. Bayreuth bemühte sich weiter, es fehlte aber an Durchschlagskraft und der nötigen Präzision im entscheiden Pass. Wenn die Spielvereinigung mal durchkam, dann war Männel hellwach. So gelang Aue der zweite Heimsieg in dieser Saison und ebenfalls der zweite Sieg unter dem neuen, alten Trainer Pavel Dotchev. Das Ergebnis fiel sehr hoch zu Gunsten der Gastgeber aus. Bayreuth gab sich zu keinem Zeitpunkt des Spiels auf, musst aber mit leeren Händen die Heimfahrt antreten. Für Aue geht es am nächsten Samstag weiter. Die Sachsen empfangen die zweite Mannschaft des SC Freiburg (Anstoß 14 Uhr). Bayreuth trifft auf den FC Ingolstadt (ebenfalls 14 Uhr). (kicker)
weitere Spielberichte
FCE Homepage
SpVgg Homepage
MDR