VeilchenPower.de

3. Liga 2023/24

Spielbericht

1. Spieltag - Sonntag, 06.08.2023 - 19:30

FC Erzgebirge Aue - FC Ingolstadt 04 1:0 (0:0)

FC Erzgebirge Aue: Martin Männel - Tim Danhof, Anthony Barylla, Niko Vukancic, Linus Rosenlöcher - Marco Schikora, Mirnes Pepic, Omar Sijaric, Borys Tashchy, Sean Seitz - Marcel Bär; Trainer: Pavel Dotchev

Eingewechselt: 66. Kilian Jakob für Omar Sijaric, 66. Steffen Meuer für Sean Seitz, 85. Erik Majetschak für Marco Schikora, 88. Maximilian Thiel für Borys Tashchy

Kader: Louis Lord, Steffen Nkansah, Korbinian Burger, Franco Schädlich, Joshua Schwirten

FC Ingolstadt 04: Marius Funk - Mladen Cvjetinovic, Simon Lorenz, Ryan Malone - Marcel Costly, Lukas Fröde, Leon Guwara, David Kopacz, Felix Keidel - Jannik Mause, Pascal Testroet; Trainer: Michael Köllner

Eingewechselt: 58. Yannick Deichmann für Felix Keidel, 69. Daouda Beleme für Pascal Testroet, 90+3. Tobias Schröck für Jannik Mause, 90+3. Michael Udebuluzor für David Kopacz

Kader: Enrique Bösl, Donald Nduka, Thomas Rausch, David Udogu, Arian Llugiqi

Tore: 1:0 Maximilian Thiel (Linksschuß, 90. / Steffen Meuer)

Schiedsrichter: Lukas Benen (Nordhorn)
Assistenten: Daniel Fleddermann (Nordhorn), Maximilian Nie-Hoegen (Altenlingen)
Vierter Offizieller: Johannes Schipke (Landsberg-Queis)

Zuschauer: 10343 im Erzgebirgsstadion

Gelbe Karte: Tim Danhof, Mirnes Pepic, Niko Vukancic, Steffen Meuer / Ryan Malone, Lukas Fröde, David Kopacz

 
1 Funk
19 Cvjetin.   32 Lorenz   16 Malone
     
22 Costly      34 Fröde      6 Guwara
     
29 Kopacz   43 Keidel
     
7 Mause   37 Testroet
     
     
 

News - Rückrundenspiel - Fotos vom Spiel

Spielbericht: Fallrückzieher-Vorlage: Thiel beschert Aue Sieg zum Auftakt - FC Erzgebirge jubelt gegen Ingolstadt spät
Erzgebirge Aue ist mit drei Punkten in die neue Spielzeit gestartet. Den Sieg über den FC Ingolstadt wechselte Pavel Dotchev kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit ein. Neue Saison, neue Anstoßzeit: Den Schlusspunkt des ersten Spieltags in der 3. Liga setzten am Sonntag zwei prominente Drittligisten, die ein ähnliches Schicksal teilen. Im Sommer 2022 mussten sowohl Erzgebirge Aue als auch der FC Ingolstadt den Gang in die 3. Liga antreten. Seitdem schielen beide nach oben. Der FCE hatte bei seinem Testspielsieg über Fortuna Düsseldorf (2:1) zuletzt Selbstvertrauen getankt. Und auch Trainer Pavel Dotchev bekräftige vor dem Anpfiff gegenüber den Mikrofonen von "Magenta Sport" noch einmal seine positiven Eindrücke. "Ich habe das Gefühl, dass das Kollektiv einen kleinen Tick besser ist als letztes Jahr."
Beim ersten Auftaktspiel seit acht Jahren, das Aue vor heimischer Kulisse austragen durfte, dauerte es eine Weile, bis die erste Chance verbucht war: Seitz, einer von vier Neuzugängen in der Startelf, prüfte mit seinem Dampfhammer nach 20 Minuten erstmals Funk im Ingolstädter Kasten. Bei den Gästen begannen gleich sechs Neuverpflichtungen. In Fröde führte ein Neuer die Schanzer gar als Kapitän auf den Rasen. Mit zunehmender Dauer nahm seine Mannschaft die Partie dann auch besser an, erarbeitete sich zunehmend Abschlüsse, die jedoch nicht über Halbchancen hinausgingen. Stattdessen war das Team von Pavel Dotchev noch zweimal vor der der Halbzeit nah dran an der Führung. Doch Bär wusste einen Fehler von Malone erst nicht auszunutzen (26.). Dann war es eben jener Malone, der kurz vor der Pause für seinen geschlagenen Keeper den Ball aus dem Fünfmeterraum drosch, Aues Sijaric wäre einschussbereit gewesen (42.).
Die unter dem Strich doch recht hohe Intensität des ersten Durchgangs hielten die beiden Teams nach dem Seitenwechsel eigentlich nur noch in den Zweikämpfen hoch. Am Ende des Tages hatte Schiedsrichter Lukas Benen sieben Gelbe Karten gezückt. Offensiv brachten sowohl Ingolstadt als auch Aue aber nur noch wenig zustande. Zwar flankten bei den Hausherren Rosenlöcher und Danhof nahezu unermüdlich in die gegnerische Box, doch dort stand Ingolstadt stets dicht gestaffelt. Auch den Distanzschuss von Sijaric konnte Funk abwehren (54.). Die Gäste zeigten sich noch harmloser. Michael Köllner reagierte und brachte für den Ex-Auer Testroet die HSV-Leihgabe Beleme für die Schlussphase. Und tatsächlich hatte der 23-Jährige die beste Chance seiner Mannschaft. Weil die Kugel vor seinem Ballkontakt noch mal aufsprang, war sie jedoch schwer zu nehmen und flog letztlich am linken Lattenkreuz vorbei (86.). Das Glück hatte stattdessen die Heimmannschaft auf ihrer Seite, wobei Pavel Dotchev kräftig mithelfen sollte. In der 88. Spielminute wechselte er Thiel ein, keine 120 Sekunden später stand dieser goldrichtig, nachdem Meuer zum Fallrückzieher angesetzt, den Ball jedoch seinem Mitspieler in die Füße bugsiert hatte. Frei vor dem Tor hatte Thiel dann keine Mühe mehr und schob zum 1:0-Siegtor ein (90.). Am kommenden Wochenende pausiert die 3. Liga aufgrund des DFB-Pokals, daher steht Aue erst am 20. August wieder auf dem Feld, wenn es um 19.30 Uhr gegen Rot-Weiss Essen geht. Die Ingolstädter empfangen einen Tag zuvor den Halleschen FC (14 Uhr). (kicker)
weitere Spielberichte
FCE Homepage
FCI Homepage
MDR