VeilchenPower.de

3. Liga 2023/24

Spielbericht

22. Spieltag - Mittwoch, 24.01.2024 - 19:00

SV Sandhausen - FC Erzgebirge Aue 1:0 (1:0)

SV Sandhausen: Nikolai Rehnen - Dennis Diekmeier, Max Geschwill, Felix Göttlicher, Christoph Ehlich - Yassin Ben Balla, Alexander Mühling, Luca-Milan Zander, Patrick Greil, Jonas Weik - Markus Pink; Trainer: Jens Keller

Eingewechselt: 63. David Otto für Patrick Greil, 74. Sebastian Stolze für Luca-Milan Zander, 90+1. Richard Meier für Markus Pink, 90+1. Joseph Charles Richardson II für Christoph Ehlich

Kader: Timo Königsmann, Daniel Klein, Tim Knipping, Tim Maciejewski, Lion Schuster

FC Erzgebirge Aue: Martin Männel - Tim Danhof, Anthony Barylla, Niko Vukancic, Linus Rosenlöcher - Marco Schikora, Mirnes Pepic, Omar Sijaric, Borys Tashchy, Marvin Stefaniak - Marcel Bär; Trainer: Pavel Dotchev

Eingewechselt: 46. Kilian Jakob für Omar Sijaric, 69. Joshua Schwirten für Mirnes Pepic, 69. Erik Majetschak für Marco Schikora, 80. Sean Seitz für Marvin Stefaniak, 80. Maximilian Thiel für Marcel Bär

Kader: Tim Kips, Korbinian Burger, Ramzi Ferjani, Steffen Meuer

Tore: 1:0 Alexander Mühling (Foulelfmeter, 30.)

Schiedsrichter: Wolfgang Haslberger (St. Wolfgang)
Assistenten: Tobias Endriß (Bad Ditzenbach), Christopher Knauer (Coburg)
Vierter Offizieller: Tobias Ewerhardy (Losheim am See)

Zuschauer: 2983 im GP Stadion am Hardtwald

Gelbe Karte: - / Marvin Stefaniak (5., gesperrt), Niko Vukancic (10., gesperrt), Kilian Jakob (2.), Maximilian Thiel

Besondere Vorkommnisse: Aues Trainer Pavel Dotchev sah in der 87. Minute die Gelbe Karte.

 
1 Männel
23 Barylla   4 Vukancic
      2 Danhof   29 Rosenlöcher      
     
21 Schikora   10 Pepic
11 Sijaric           14 Tashchy       34 Stefaniak
     
15 Bär
     
     
 



News - Hinrundenspiel - Fotos vom Spiel

Spielbericht: Mühling macht's vom Punkt: Sandhausen setzt sich von Aue ab
Im Duell zweier ehemaligen langjährigen Zweitligisten setzte sich der SV Sandhausen knapp mit 1:0 gegen Erzgebirge Aue durch. Die Entscheidung fiel dabei vom Punkt. Der Start ins neue Jahr ist beiden Teams gelungen. Sandhausen gewann überraschend in Dresden, Aue setzte sich zuhause gegen Essen durch. Trotz englischer Woche schickte Pavel Dotchev in seinem 333. Drittliga-Spiel als Trainer dieselbe Startelf aufs Feld, während Jens Keller El-Zein (krank) und Fuchs (gesperrt) ersetzen musste - Göttlicher und Ehlich bekamen dafür die Chance.
Auf schwierigem Geläuf war es kein Leckerbissen, den beide Teams anboten. Immer wieder streuten sich Fehlpässe in den Angriffsversuchen ein, gefährlich in den Strafraum kamen Aue und Sandhausen nur äußerst selten. Den ersten Abschluss hatten die Veilchen nach 22 Minuten, Schikora schoss knapp rechts vorbei. Wenig später ging der SVS ein wenig aus dem Nichts in Führung, nachdem Mühling einen von Pink herausgeholten Elfmeter sicher verwandelte (31.). Von Aue kam nahezu nichts, trotz etwas mehr Ballbesitz. Zudem konnten sich die Veilchen bei Männel bedanken, der Schlussmann verhinderte gegen Pink den zweiten Gegentreffer (34.). Auf der anderen Seite hatte Rehnen nur ein paar harmlose Flanken zu halten, somit ging es mit der SVS-Führung in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff wurden die Gäste etwas mutiger, Pepic sorgte nach einer Kopfballablage von Bär beinahe für den Ausgleich. Alles in allem waren die Veilchen aber zu harmlos im letzten Drittel, was Sandhausen nach 75 Minuten beinahe mit dem 2:0 bestrafte - Männel parierte erneut stark gegen Pink. Im Gegenzug hatte der eingewechselte Majetschak jedoch Aues beste Chance an diesem Abend, Rehnen konnte sich aus kurzer Distanz aber auszeichnen (76.). Aue lief die Zeit davon, Sandhausen verpasste es derweil, den Deckel drauf zu machen - Stolze scheiterte an Männel (85.). In den letzten Minuten warfen die Veilchen nochmal alles nach vorne, viel ging über Rosenlöcher. Nach feiner Vorarbeit des Linksverteidigers kam der eingewechselte Thiel frei zum Schuss, setzte diesen aber rechts vorbei. Weil auch ein Treffer Thiels tief in der Nachspielzeit zurecht keine Anerkennung fand - Seitz foulte zuvor im Strafraum - ging Aue am Mittwochabend leer aus. Durch den zweiten Sieg im neuen Jahr konnte Sandhausen Platz vier verteidigen, während Aue auf Rang elf zurückfiel. Der SVS trifft am Samstag auswärts an der Grünwalder Straße auf den TSV 1860 München (16.30 Uhr). Die Veilchen empfangen am Sonntag den VfB Lübeck (16.30 Uhr). (kicker)
weitere Spielberichte
FCE Homepage
SVS Homepage
MDR