VeilchenPower.de

3. Liga 2023/24

Spielbericht

30. Spieltag - Samstag, 16.03.2024 - 14:00

FC Erzgebirge Aue - FC Viktoria Köln 2:1 (0:1)

FC Erzgebirge Aue: Martin Männel - Steffen Nkansah, Anthony Barylla, Erik Majetschak, Kilian Jakob - Marco Schikora, Mirnes Pepic, William Kallenbach, Borys Tashchy, Marvin Stefaniak - Steffen Meuer; Trainer: Pavel Dotchev

Eingewechselt: 46. Sean Seitz für William Kallenbach, 84. Joshua Schwirten für Steffen Meuer, 90+5. Ramzi Ferjani für Borys Tashchy

Kader: Louis Lord, Korbinian Burger, Tommy Stopp, Franco Schädlich, Finn Hetzsch, Moritz Ruprecht

FC Viktoria Köln: Ben Voll - Patrick Koronkiewicz, Michael Schultz, Jeremias Lorch, Sidny Lopes Cabral - Stefano Russo, Florian Engelhardt, Simon Handle, Luca de Meester de Tilbourg - André Becker, Luca Marseiler; Trainer: Olaf Janßen

Eingewechselt: 45+1. Lars Dietz für Jeremias Lorch, 67. Moritz Fritz für Florian Engelhardt, 67. Thomas Idel für Luca de Meester de Tilbourg, 79. Seokju Hong für Stefano Russo, 79. Suheyel Najar für Simon Handle

Kader: Elias Bördner, Tobias Anselm, David Kubatta, Jonah Benedict Sticker

Tore: 0:1 André Becker (Kopfball, 18. / Simon Handle); 1:1 Borys Tashchy (Rechtsschuß, 47. / Marco Schikora); 2:1 Marvin Stefaniak (Kopfball, 68. / Anthony Barylla)

Schiedsrichter: Christian Ballweg (Zwingenberg)
Assistenten:Tim Waldinger (Marburg), Marcel Rühl (Gießen)
Vierter Offizieller: Chris Rauschenberg (Hörselberg-Hainich)

Zuschauer: 6474 im Erzgebirgsstadion

Gelbe Karte: Steffen Nkansah (2.), Marco Schikora (5., gesperrt) / Simon Handle, Sidny Lopes Cabral

Gelb/Rote Karte: - / Luca Marseiler (90+3., Foulspiel/Ballwegschlagen)

 
1 Voll
3 Schultz   4 Lorch
      28 Koronkiew.   5 Lopes C.      
     
6 Russo   16 Engelhardt
  7 Handle   13 de Meester  
     
9 Becker   30 Marseiler
     
     
 

News - Hinrundenspiel - Fotos vom Spiel

Spielbericht: Stefaniak treibt an und dreht das Spiel: Aue feiert 9. Heimsieg
Aue dreht das Spiel und siegt nach zuletzt drei Spielen ohne Dreier am Ende verdient gegen Köln. Es war der 9. Heimsieg in dieser Saison für Erzgebirge, das schon in Durchgang eins ein Chancenplus hatte und am Ende auch die Vorentscheidung hatte liegen lassen. Aues Trainer Pavel Dotchev reagierte nach dem 0:2 in Saarbrücken, der Auftritt hatte ihm gar nicht gefallen. So wechselte Dotchev dreimal: Nkansah, Kallenbach (der 18-Jährige gab sein Startelfdebüt) und Meuer verdrängten Schädlich, Seitz und Schwirten auf die Bank. Viktoria-Coach Olaf Janßen verzichtete nach dem 2:2 gegen Waldhof Mannheim auf Veränderungen in seiner Startformation.
Dotchev schien die richtigen Worte gewählt zu haben, denn Aue begann konzentriert, kontrollierte das Spiel und hatte drei richtig gute Chancen: Zweimal tauchte Stefaniak frei vor Voll auf, zweimal rettete Schultz im letzten Moment per Grätsche (7., 8.). Zudem zischte ein Pepic-Schlenzer knapp am Kreuzeck vorbei (9.). Nach dem ersten Gäste-Vorstoß lag der Ball im Netz, das Tor von Becker wurde aber aberkannt (13.). Der Torschütze soll im Abseits gestanden haben. Nach einer weiteren guten Möglichkeit der Heimelf klingelte es auf der anderen Seite: Becker versenkte völlig freistehend einen Kopfball im Auer Tor. Ein Wirkungstreffer, denn Erzgebirge war fortan außer Tritt, Viktoria hätte durch Handle (28.) und Marseiler (31.) beinahe erhöht. Kurz vor der Pause meldete sich die Dotchev-Elf mit einem Tashchy-Kopfball an das Tordreieck noch einmal zu Wort, mit einem 0:1 ging es in die Kabinen.
Hellwach kam Aue aus der Kabine, Tashchy glich nach einem starken Steckpass von Schikora schnell aus (47.). Der Torschütze verpasste den schnellen Doppelpack, weil er kurz später den Ball aus kürzer Distanz nicht im Tor unterbrachte. In der Folge verlor die Partie im Dauerregen von Aue etwas an Fahrt, beide Teams hatten nur kleinere Abschlüsse zu verzeichnen. Bis zur 68. Minute. Da köpfte Stefaniak eine punktgenaue Barylla-Flanke aus kurzer Distanz zum 2:1 ins Tor. Aue hatte das Spiel gedreht und hatte alles im Griff. Vielmehr verpasste es Meuer, nach zwei starken Barylla-Flanken auf 3:1 zu erhöhen, auch Majetschak brachte den Ball knapp nicht im Viktoria-Tor unter. Es blieb auch so beim Dreier für Erzgebirge Aue gegen Köln, das am Ende noch Marseiler mit Gelb-Rot verlor. Während der Länderspielpause trifft Aue im Sachsenpokal auf den SC Freital (23.3., 14 Uhr), in der Liga wartet das Auswärtsspiel in Ulm (30.3., 14 Uhr). Die Kölner empfangen am 31.3. den VfB Lübeck (13.30 Uhr). (kicker)
weitere Spielberichte
FCE Homepage
1904 Homepage
MDR