Der ehemalige Auer Emmanuel Iyoha (re.) schoss damals am 06.10.2018 das erste Zweitliga-Heimtor gegen seinen späteren Verein Holstein Kiel.
Spieldaten von bundesliga.de
Für das kommende Heimspiel der Veilchen am Samstag gegen Holstein Kiel hat der Verein abermals eine Freigabe von nur 500 Zuschauern bekommen. Diesmal sind folgende Blöcke geöffnet: N, M3, K1, H1 und H2. Alle ABO-Kartenbesitzer dieser Blöcke haben Zutritt zum Stadion. Der Zutritt erfolgt über Tor WEST und Tor OST mit gültigem Ticket und ausgefülltem Gesundheitsfragebogen. Die Parkplätze P8 bis P10 stehen ebenfalls wieder zur Verfügung.
Wie es danach weiter geht, lässt sich aufgrund des Lockdown-Light schwer sagen. Vorerst soll das Zuschauerverbot für den Monat November gelten. Somit sind alle sorgfältig ausgearbeiteter Hygienekonzepte, die in Abstimmung mit [...]
Calogero Rizzuto muss zwei Spiele pausieren.
Das Sportgericht des Deutschen Fuball-Bundes (DFB) hat Calogero Rizzuto im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen einer Tätlichkeit gegen den Gegner in einem leichteren Fall nach einer zuvor an ihm begangenen sportwidrigen Handlung mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen [...]
Abermals verpassten es die Veilchen sich für höhere Tabellenregionen zu qualifizieren. Nach der 0:3-Auswärtspleite in Hamburg folgte heute zum Abschluss der englischen Woche die zweite Niederlage am Stück. Beim VfL Bochum stand zwar bis zur 74. Spielminute im mit 300 Zuschauer zugelassenen Vonovia-Ruhrstadion wenigstens ein 0:0 an der Anzeigetafel, doch die beiden Joker Zulj (74.) und Ganvoula (82.) sorgten für den ersten Heimerfolg der Bochumer, die damit in der Tabelle an Aue vorbeizogen. Die wohl spielentscheidene Szene fand dabei in der ersten Halbzeit statt. Calogero Rizzuto flog nach nur 28 Minuten mit glatt Rot vom Platz. Im Zweikampf mit Novothny wollte Aues Flügelspieler dem bereits verloren gegangenen Ball nachsetzen, traf dabei aber den Bochumer Spieler leicht am Fuß. [...]
Die Veilchen verloren ihr Nachholspiel am Mittwochabend gegen den nun frisch gebackenen Tabellenführer Hamburger SV klar mit 0:3. Die Tore für die Hanseaten erzielten Wintzheimer (17.), Kittel (52.) und Narey (72). Erstmals seit Bundesliga-Gründung ist der HSV dadurch mit vier Siegen in eine Saison gestartet, für den FCE ist es die erste Niederlage in der noch frischen Spielzeit. "Wir fahren mit breiter Brust nach Hamburg und wollen dem HSV einen großen Fight liefern. Wir werden alles rausfeuern", sagte Florian Krüger mit viel Optimismus vor der Partie. Dass es am Ende nur zwei Torschüsse auf das von Ulreich gehütete Hamburger Tor werden sollten, ahnte da noch niemand. Im Spitzenspiel Zweiter gegen Dritter hielten lediglich die Norddeutschen, was ihre Tabellenposition versprach. Ob [...]
Am Mittwoch gibt es das Nachholspiel zwischen dem Zweiplatzierten Hamburger SV gegen den Drittplatzierten FC Erzgebirge Aue. Anstoß der Spitzenpartie ist für 18:30 Uhr im Volksparkstadion vorgesehen.
Der Sieger ist neuer Tabellenführer. Nur dann, wenn sich die beiden Teams mit einem Remis voneinander trennen, bleibt Holstein Kiel (zehn Punkte) oben.
Mit einem Hamburger Erfolg wäre der optimale Start mit vier Siegen aus den ersten vier Spielen gleichbedeutend eines Vereinsrekords - selbst für den ehemaligen Bundesliga-Dino.
Die vor 46 Jahren aufgestellte Bestleistung von je einem Sieg an den ersten drei Spieltagen wurde mit dem 1:0-Auswärtssieg bei Greuther Fürth am vergangenen Spieltag [...]
Nach 400 Partien für den FCE darf Martin Männel mal kurz durchatmen.
Nach dem ersten Abstieg des FC Erzgebirge Aue aus der 2. Bundesliga 2008 lotste Aues neuer Trainer Heiko Weber vier Akteure - Marc Hensel, Arne Feick, Jan Hochscheidt und eben jenen Martin Männel - von Energie Cottbus II ins Erzgebirge. Letztgenannter wurde sofort [...]
Der zweite Sieg der Saison und auch der zweite Sieg gegen den 1. FC Heidenheim ist geschafft.
Ganz ehrlich, wer solche Spiele gewinnt, der steigt…Spaß beiseite! Dennoch, von den insgesamt 25 Torschüssen, die der Gegner aufs Tor von Jubilar Martin Männel, der heute sein 400. Pflichtspiel [...]