- Juni, 2023
-
DFB-Urteil: 3.000 Euro Geldstrafe für Aue
Der Frust über die Niederlage entlud sich bei einigen Fans in den sanitären Anlagen im Gästebereich. -
3. Liga startet mit Eröffnungsspiel am 04. August 2023
Recht ausgedünnt der Osten, dafür geht es für Erzgebirge Aue sieben Mal in Richtung Nordrhein-Westfalen. -
Erik Majetschak verlängert bis 2024
Erik Majetschak mindestens hängt noch ein Jahr ran. -
Abgänge: Sam Schreck
Neben zwei Eigentoren hatte Sam Schreck in dieser Saison auch seine erste und bisher einzige Rote Karte fabriziert (Quelle: Menne) -
Georgios Berneanou wird neuer Torwart-Trainer
Im Sommer 2022 aus Bayreuth kommend geht Tomislav Piplica (re.) nun neue Wege. -
Niko Vukancic ist Aues vierter Neuzugang
Der 21-jährige Innenverteidiger Niko Vukancic (re.) ist Aues vierter Neuzugang. (Quelle: FC Erzgebirge Aue) -
Mirnes Pepic zurück im Schacht
Mit seiner Erfahrung von insgesamt zwei Erst-, 17 Zweit- sowie 116 Drittliga-Partien möchte Mirnes Pepic sein Können nun ein zweites Mal in Aue nachweisen (Quelle: FC Erzgebirge Aue) -
Stellungnahme von Vorstandsmitglied Jörg Püschmann zur DFB-Strafe
’Randalemeister 2022/23!’ titelte das Online-Newsportal Tag24. Insgesamt 142.900 Euro musste der Kumpelverein an den DFB bezahlen, die der Verband mit je einem Drittel den Bereichen Masterplan Amateurfußball, Talentförderung und DFB-Mobil zu Gute kommen lässt. Die Reaktionen und Meinungen auf diesen ruhmlosen Titel gingen allerdings weit auseinander. FCE-Vorstandsmitglied Jörg Püschmann hat daher zur aufgekommenen Diskussion um die Strafgelder vom DFB für die Vergehen in den Derbys gegen Dresden und Zwickau Stellung bezogen:
"Zum Verständnis möchte ich erwähnen, dass es sich um eine Erklärung und Darstellung handelt, nicht um eine Rechtfertigung oder gar Bagatellisierung. Ganz im Gegenteil! Die gezahlten Strafgelder 2022/2023 in Höhe von fast 143.000 Euro sind nicht vertretbar und nicht zu entschuldigen. Die Summe ist deutlich zu hoch und tut unserem FC [...]
Seite 2 von 2, insgesamt 18 Einträge