- August, 2023
-
FCE-Fanstammtisch und Testspiel geplant
1. Fanstammtisch der neuen Saison im Landgasthof ‘Frischhütte’ in Morgenröthe-Rautenkranz -
Martin Männel ist FCE-Spieler des Jahres 2022/23
Die Gewinner Martin Männel (2.v.r.) und Tim Danhof (3.v.l.) bei der Übergabe der Auszeichnung durch das FanProjekt Aue und der Fanbetreuung (Quelle: Alexander Gerber) -
VfB Lübeck - FC Erzgebirge Aue 'Ungeschlagenen-Serie fast gerissen'
525 lila-weiße Anhänger hatten sich auf die zweitweiteste Auswärtsfahrt begeben und wurden zumindest mit einer Punkteteilung belohnt. -
FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 'Bester Saisonstart seit 23 Jahren!'
Fast hätte man den vergebenen Strafstoß von Borys Tashchy nachgetrauert (64.), doch Joshua Schwirten erstickte jegliche Kritik mit seinem Siegtreffer im Keim. -
Rot-Weiss Essen - FC Erzgebirge Aue 'Punkteteilung trotz eigener Führung'
Das 1:1 am Sonntagabend im Essener Stadion an der Hafenstraße war ein guter Start in die Englische Woche. -
FC Erzgebirge Aue - FC Ingolstadt 04 'Dotchev bewies goldenes Händchen'
FCI-Keeper Funk war bereits geschlagen, doch Omar Sijaric kam hier gegen Malone einen Schritt zu spät, um abzustauben (42.) -
Aufgeregt? Die Zeit des Wartens hat ein Ende
Das komplette Graffiti kann am Sonntag im Stadion bestaunt werden. Auch wird das Motiv auf den lila Motto-Shirts prangern. -
Rekordspieler Martin Männel bleibt Kapitän
Martin Männel (mi.) bleibt Kapitän der Veilchen. Seine Stellvertreter sind Marvin Stefaniak (li.) und Borys Tashchy (Quelle: FC Erzgebirge Aue) -
Freundschaftsspiel Fortuna Düsseldorf - FC Erzgebirge Aue 1:2
Das war er also, der letzte Test vor dem Start in die fünfte Drittligasaison für den FC Erzgebirge Aue. Gegen den Anschlusskader des Zweitligisten Fortuna Düsseldorf gewannen die Veilchen ihr achtes Spiel in der Saisonvorbereitung mit 2:1 und konnten nach der 0:2-Pleite am Vortag gegen den 1. FC Köln zum Abschluss noch ein Erfolgserlebnis feiern und hoffentlich ordentlich Selbstvertrauen tanken. Die Tore für den Kumpelverein erzielten Joshua Schwirten (60.) und Kilian Jakob (86.). Der Fortuna gelang nur noch das späte Anschlusstor durch Brechmann (88.).
Die Flingeraner traten auf dem Trainingsplatz im Arena-Sportpark, wo aus organisatorischen Gründen keine Zuschauer zugelassen waren, mit einer gemischten Mannschaft aus Profis, die tags zuvor bereits beim 1:0-Erfolg gegen Hertha BSC den ersten Saisonsieg in der 2. Bundesliga eingefahren hatten, und Akteuren aus dem [...]
Seite 1 von 1, insgesamt 9 Einträge