VeilchenPower.de

Abgänge: Malcolm Cacutalua

Vor dreieinhalb Jahren spielte Malcolm Cacutalua noch gegen den 1. FC Magdeburg. Nun hat er eine Offerte des Zweitliga-Aufsteigers angenommen.
Vor dreieinhalb Jahren spielte Malcolm Cacutalua noch gegen den 1. FC Magdeburg. Nun hat er eine Offerte des Zweitliga-Aufsteigers angenommen.
Wo es Neuverpflichtungen gibt, stehen ebenfalls Abgänge an der Tagesordnung. So endet das Kapitel FC Erzgebirge Aue auch für Malcolm Cacutalua. Der Innenverteidiger bleibt in der 2. Bundesliga und schließt sich dem 1. FC Magdeburg an. “Ich bedanke mich für Eure Unterstützung in den letzten 5 Jahren! Es gab viele besondere Momente, an die ich mich gerne erinnern werde, wie unser Sieg in der Relegation oder die vielen Abendspiele im Erzgebirge. Leider gehören für mich zu diesen 5 Jahren auch 2 Verletzungen. Auch in dieser Zeit habt ihr mich mit euren Nachrichten unterstützt und an mich geglaubt. Das ist für mich nicht selbstverständlich! Mein Weg geht jetzt in Magdeburg weiter”, sagte Malcom Cacutalua auf seinen Instagram-Kanal. Für die Veilchen absolvierte der seit 2017 für den Kumpelverein tätige 1,88 Meter große Verteidiger insgesamt 71 Zweitligapartien (fünf Tore, zwei Vorlagen). Zudem stand er zweimal in der Relegation gegen den Karlsruher SC (0:0, 3:1) auf dem Rasen. Aufgrund seiner langwierigen Knieverletzungen kam der 27-Jährige etwas aus dem Rhythmus, spulte dennoch in den letzten 14 Partien der abgelaufenen Saison zehn Mal die kompletten 90 Minuten ab. Danke Malcolm - Viel Erfolg und Glück Auf!

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA