VeilchenPower.de

Auch Paul-Philipp Besong als Leihgabe verpflichtet

Paul-Philipp Besong auf Leihbasis vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg verpflichtet. (Quelle: FC Erzgebirge Aue)
Paul-Philipp Besong auf Leihbasis vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg verpflichtet. (Quelle: FC Erzgebirge Aue)
Ebenfalls 21 Jahre alt, Einer für die Offensive und ebenfalls für ein Jahr ausgeliehen. Paul-Philipp Besong ist ab sofort ein Veilchen, kommt auf Leihbasis vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Zuvor durchlief er alle Jugendabteilungen von Borussia Dortmund und wurde mit der U19 des BVB deutscher Meister. “Paul hat in Dortmund eine sehr gute Ausbildung genossen und war als junger Spieler regelmäßiger Bestandteil im Training der ersten Mannschaft des 1. FCN. Über Nürnbergs U23 konnte er sich nach Verletzung wieder herankämpfen und hat mit acht Toren in elf Spielen seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt”, so Timo Rost, der mit weiteren interessanten Spielern im Austausch steht und auch die U23-Regelung der 3. Liga im Blick hat, die besagt, dass andauernd mindestens vier Spieler im 18-Mann-Spieltagskader stehen müssen, die zu Saisonbeginn das 23. Lebensjahr nicht vollendet haben und zudem noch für eine deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt sind.
Auch mit Paul-Philipp Besong hat Aues Chefcoach intensive Unterhaltungen geführt, die den 1,86 Meter großen Angreifer überzeugt haben: “In den ersten Gesprächen mit Timo Rost habe ich direkt ein sehr gutes Gefühl vermittelt bekommen. Für mich ist es wichtig ein Umfeld zu haben, das an mich glaubt. Dann werde ich dieses Vertrauen schnellstmöglich zurückzahlen. Es gab einige Anfragen, auch aus dem Ausland! Aber in den Gesprächen mit den Veilchen in Person Timo Rost und den Verantwortlichen, konnte man mich von ihrem Plan mit mir und dem Verein überzeugen!” Willkommen im Schacht, Paul-Philipp!

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA