VeilchenPower.de

Marco Schikora wechselt von Zwickau nach Aue

Mit Marco Schikora hat Erzgebirge Aue bereits den 14. Neuzugang für die kommende Saison präsentiert. (Quelle: FC Erzgebirge Aue)
Mit Marco Schikora hat Erzgebirge Aue bereits den 14. Neuzugang für die kommende Saison präsentiert. (Quelle: FC Erzgebirge Aue)
“Was das defensive Zentrum angeht, sind wir sehr ordentlich aufgestellt”, hatte Aues Coach Timo Rost zuletzt preisgegeben. Es fehlen aber noch ein paar Schlüsselspieler auf gewissen Positionen. So ist mit der Verpflichtung des 27-jährigen Marco Schikora die defensive Außenposition top besetzt wurden. Dabei bediente sich Aue wie schon bei Neuzugang Steffen Nkansah beim Ligakonkurrent FSV Zwickau. Der Kumpelverein ist auf diese Weise um die Erfahrung von 63 Drittligaspielen und 185 Regionalliga-Begegnungen reicher geworden. “Marco kann ein Unterschiedsspieler sein. Er hat das schon nachgewiesen in der 3. Liga, als torgefährlichster Außenverteidiger”, so Timo Rost, dem die elf Einschläge und acht Assists beim FSV nicht gänzlich verborgen blieben sind. Auch ist die 14. Auer Verpflichtung der Gegenpol zum bestehenden Kader, um die sehr junge Mannschaft mit neun U23-Spielern etwas mehr Erfahrung und Führung zu geben.

“Marco hatte mehrere Optionen bezüglich seiner sportlichen Zukunft. Am Ende fiel seine Entscheidung pro Aue. Das freut uns natürlich sehr. Vorige Woche fand ein sehr persönliches und konstruktives Gespräch statt und Marco konnte sich unser Stadion samt Infrastruktur ausführlich anschauen. Das hat sicherlich zu seiner Entscheidung mit beigetragen”, sagte FCE-Präsident Helge Leonhardt, der dem im niedersächsischen Stadthagen geborenen Abwehrspieler einen Kontrakt bis Juni 2024 plus Option ausgestattet hat. Was die Rückennummer betrifft, bleibt es für Marco Schikora bei der 21. Diese trug er auch die letzten zwei Jahre in Zwickau, wo er als defensiver Mittelfeldspieler oder zentraler Innenverteidiger oder auch als Linksverteidiger eingesetzt wurde. Willkommen im Schacht, Marco!

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA