Freundschaftsspiel FC Erzgebirge Aue - Greuther Fürth U23 2:2
Geschrieben von am Kategorien Freundschaftsspiele Noch keine Kommentare

Nach dem personellen sowie Seitenwechsel besaß Aue deutlich mehr Spielanteile, versuchte es im Abschluss aber meist zu kompliziert. Auch hier fehlte es den zur Pause neu ins Spiel gekommenen Akteuren an Spritzigkeit. Und das gegen eine Mannschaft, die nur mit fünf Ersatzspielern inkl. Torwart angereist waren. Um den etwas pomadigen Auftritt abzurunden, folgte in der 79. Minute die ganz kalte Dusche. Der kurz zuvor eingewechselte Grimbs war frei durch, überwand Aues Keeper Klewin zum 2:1 für die U23. Es folgte abermals ein Anrennen auf ein Tor. Dabei wurde alles versucht: lange Bälle, Freistöße, Ecken, Ballstafetten bis in den Sechzehner, doch so richtig eingreifen musste Fürths Schlussmann nie. Mit der letzten Aktion des Spiels war es dann Tom Baumgart vorbehalten, den erneuten Ausgleich zu erzielen. Vorausgegengen war eine Hereingabe von Ivan Knezevic, die in etwa Höhe Elfmeterpunkt von Lenn Jastremski zu Tom Baumgart weitergeleitet wurde und dieser mit einen Schuss ins lange Toreck den Schlusspunt setzen konnte. "Das Ergebnis heute ist zweitrangig. Was ich sehen wollte, ist, wie es uns gelingt, unsere Spielphilosophie durchzudrücken. Da haben wir noch Luft nach oben", resümierte Aues Coach Timo Rost, dessen Team am Mittwoch beim Nordost-Regionalligisten ZFC Meuselwitz wieder gefordert ist.
FCE-Aufstellung 1. Hz: Klewin - Schikora, Sorge, Nkansah, Rosenlöcher - Majetschak - Danhof, Nazarov, Stefaniak - Besong, Huth
FCE-Aufstellung 2. Hz: Klewin - Gorzel, Göttlicher, Burger, Barylla - Ferjani - Knezevic, Riese, Baumgart - Jastremski, George
SpVgg-Aufstellung: Schulze - Zebrauskas, Zengin, Kamm, Adlung, Baumgärtel, Ismail, Pfeil, Kirsamer, Dietz, Littbarski
Bank: Gkoumas - Walker, Littig, Hofmann, Grimbs
Tore: 0:1 Ismail (22.), 1:1 Huth (23.), 1:2 Grimbs (76.), 2:2 Baumgart (89.)
Zuschauer: 1.200 im Erzgebirgsstadion
Schiedsrichter: Matthias Lämmchen (Meuselwitz)
Assitstenten: Benjamin Seidel, Christian Schlömann
Noch keine Kommentare