VeilchenPower.de

Dima schießt Tor des Monats

Dimitrij Nazarov hat die Abstimmung zum "Tor des Monats" September der Sportschau gewonnen.
Dimitrij Nazarov hat die Abstimmung zum “Tor des Monats” September der Sportschau gewonnen.
Mit einem Traumtor zum 2:0 im Heimspiel gegen Meppen brachte Dimitrij Nazarov die Veilchen auf die Siegerstraße. Den Freistoß von Aues Maximilian Thiel wehrte Meppens Innenverteidiger Kraulich noch mit dem Kopf ab. Doch genau vor die Füße von Dimitrij Nazarov, der die Kugel direkt abnahm und gekonnt aus 20 Metern ins rechte obere Toreck zimmerte. “Den schieß ich entweder auf den Parkplatz oder in den Winkel”, sagte der Routinier nach Abpfiff der Partie und dem ersten Sieg in dieser Saison.

Der Volleykracher hat es auch zur Abstimmung für das Tor des Monats September geschafft - und schlussendlich auch gewonnen. 29 Prozent oder fast 82.000 Teilnehmer stimmten für den spektakulären Treffer des offensiven Mittelfeldspielers aus Aserbaidschan. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Dawid Kownacki von Fortuna Düsseldorf (20 Prozent) vor Jill Bayings von Bayer 04 Leverkusen (19 Prozent), gefolgt von David Braig (Stuttgarter Kickers - 16,7 Prozent) und Marco Richter (Hertha BSC - 15,7 Prozent).

Es ist erst das zweite Tor des Monats für einen Spieler im Trikot des FC Erzgebirge Aue. Das erste und bislang einzige schoss Frank Berger im legendären Aufstiegsspiel gegen den Dresdner SC, wo er am 1. Juni 2003 in der 75. Minute den 4:1-Endstand markierte - ebenfalls mit einem Distanzschuss ins Toreck. 19 Jahre später durfte sich nun Dimitrij Nazarov über die begehrte goldene Tor-des-Monats-Medaille freuen.

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA