VeilchenPower.de

Weihnachtsgruß und Zwischenbericht der FCE-Gremien

Macht auch im Winter eine gute Figur: Unser Erzgebirgsstadion.
Macht auch im Winter eine gute Figur: Unser Erzgebirgsstadion.
Glück Auf, liebe Mitglieder unseres FC Erzgebirge Aue e.V.,

heute vor genau 40 Tagen, am 12.11.2022, fand unsere Mitgliederversammlung im Kumpelrevier des Erzgebirgsstadions statt. Ein denkwürdiges Datum, welches für einen Neubeginn unseres in tiefen sportlichen Schwierigkeiten steckenden Vereins steht. Der Vorstand wurde komplett neu bestellt, große Teile des Aufsichtsrates und Ehrenrates bestehen aus neuen Mitgliedern. Alle sind selbstverständlich ehrenamtlich tätig. Wichtig ist es allen Gremienmitgliedern, Transparenz über Entscheidungen und Arbeitsweisen im Verein gegenüber allen Mitgliedern zu schaffen, sofern besondere Vertraulichkeitserfordernisse dies nicht verhindern. Daher ist es nun an der Zeit, ein erstes Resümee zu ziehen.

Für alle Gremien sind diese drei wesentlichen aktuellen Ziele identisch:
  • Schaffung geordneter und transparenter Strukturen mit klarer Aufgabentrennung, Schnittstellendefinitionen, Kompetenzen sowie Entscheidungs- und Dokumentationsprozessen im Verein
  • Wirtschaftliche Stabilisierung des Vereins auf Basis von zu schaffender Klarheit über die bestehende Vermögens-, Ertrags- und Liquiditätslage sowie einer belastbaren Finanz- und Ergebnisplanung
  • Wiederherstellung sportlicher Leistungsstärke der Lizenzspielermannschaft mit dem unbedingten kurzfristigen Ziel des Klassenerhalts in der 3. Liga
Diesen drei Zielen widmen wir uns in vielen Gremiensitzungen und weit darüber hinaus. Sie sind unser Anker, der uns immer wieder eint, wenn in teils heftigen, aber immer konstruktiven Debatten um die beste Lösung für unseren Verein gerungen wird. Ergänzt werden diese drei Hauptziele aus gegebenem Anlass um die Aufbereitung von Vorgehensweisen und Entscheidungen, welche ursächlich für die sportliche Talfahrt und wirtschaftliche Situation unseres Vereins gewesen sein könnten. Dabei bedienen wir uns auch externer juristischer Unterstützung, wenn erforderlich.

Anhand unserer drei Hauptziele möchten wir nun darstellen, was wir bisher erreicht haben:

Schaffung geordneter und transparenter Strukturen im Verein
  • Erarbeitung von Geschäftsordnungen für den Aufsichtsrat und Vorstand (Funktionen/Aufgaben, Gremienorganisation, Kompetenzen, Schnittstellen, Informationspflichten, …)
  • Protokoll- und Beschlussordnung im Vorstand und Aufsichtsrat
  • Neufassung der Stellenbeschreibungen für die beiden Geschäftsführerpositionen (inkl. Kompetenzen)
  • Trennung vom bisherigen Geschäftsführer Michael Voigt; Bestellung von Olaf Albrecht als kaufmännischen Interimsgeschäftsführer
    Olaf Albrecht überzeugte die Gremien mit unternehmerischem Sachverstand, langjähriger Management- und Marketingerfahrung und einer positiven persönlichen Ausstrahlung, welche gleichermaßen von Bescheidenheit und Engagement geprägt ist. Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle, dass mit dieser Person die verloren gegangene, aber unbedingt notwendige Vertrauensbasis der Gremien in die Arbeit der Geschäftsführung wiederhergestellt wurde.

Wirtschaftliche Stabilisierung des Vereins
  • Neuverhandlung und Abschluss des auslaufenden Gas- und Stromliefer-Vertrages mit einem regionalen Anbieter; trotz Sonderkonditionen kommt es im Zuge der allgemeinen Preiserhöhungen zu erheblicher Mehrbelastung
  • spontane außerordentliche und zusätzliche Zusage von Sponsoringmitteln der Mitglieder des Vorstandes, Aufsichts- und Ehrenrates sowie des Förderkreises in insgesamt sechsstelliger Höhe, die im Wesentlichen für den sportlichen Bereich vorgesehen sind
  • Vorbereitung der Einwerbung weiterer finanzieller Mittel
  • Entscheidung über kurzfristig wirksame Maßnahmen zur Generierung von Einnahmen bzw. Reduzierung von Kosten
Wiederherstellung sportlicher Leistungsstärke
  • Matthias Heidrich wird zum Geschäftsführer Sport bestellt und erhält erweiterte Kompetenzen
  • Verpflichtung von Pavel Dotchev als Cheftrainer, gleichzeitige Bereinigung der Differenzen mit dem Verein
    Pavel Dotchev steht voll hinter unserem Verein und hat die aufgetretenen Differenzen nicht zu verantworten. Er besitzt große Erfahrung und kennt die 3. Liga bestens. Ihm trauen wir zu, unsere Spieler zu einem Team zu formen. Er ist äußert engagiert und ehrgeizig.
  • Verpflichtung von Joti Stamatopoulos als Co-Trainer und Kilian Jakob für die Abwehr; Rückkehr von Philipp Riese in den Spielerkader
    Mit Joti bekommt Pavel Dotchev einen bundesligaerfahrenen Fußballlehrer an die Seite gestellt. Kilian - ebenfalls bundesligaerfahren - wird unsere Defensive verstärken. Gesucht wird noch ein Offensivspieler mit Vollstreckerqualitäten. Philipp soll mit seiner Erfahrung das Mittelfeld stabilisieren.
Darüber hinaus wurde eine Vielzahl operativer Entscheidungen getroffen. Vieles muss irgendwie gleichzeitig passieren, doch nicht alles lässt sich sofort klären und umsetzen. Viele Aufgaben, wie das anstehende Zulassungsverfahren für die 3. Liga oder auch die Kaderplanung für die kommende Saison stehen noch vor uns. Um eins muss sich aber kein Mitglied Sorgen machen - wir alle kennen unsere Verantwortung und wollen unseren Verein mit aller Kraft wieder auf stabile Füße stellen. Dafür opfern wir gern unsere Freizeit. Manches ruckelt noch, auch wir müssen uns erst zusammenfinden und die Arbeitsweisen unserer Gremien sowie mit unseren beiden Geschäftsführern aufeinander abstimmen.

Der Anfang ist gemacht - und wir alle meinen, ein Guter! An dieser Stelle sei auch ein großer Dank an das Team unserer Geschäftsstelle und des Stadions gerichtet. Hier wie da wird das Tagesgeschäft mit viel Engagement und Herzblut am Laufen halten.

Wir wünschen euch allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr! Die schönste Bescherung soll diesmal nicht unter dem Weihnachtsbaum liegen, sondern uns alle im Neuen Jahr mit vielen Toren und Siegen und dem Klassenerhalt ereilen.

In diesem Sinne ein herzliches Glück Auf!
Euer Ehrenrat - Aufsichtsrat - Vorstand - Geschäftsführung

Aue, 22.12.2022

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA