VeilchenPower.de

Philipp Riese beendet Spielerkarriere und wechselt ins NLZ

Philipp Riese (2.v.r.) half bereits bei der U16 aus, nun folgt der feste Wechsel in den NLZ-Trainerstab.
Philipp Riese (2.v.r.) half bereits bei der U16 aus, nun folgt der feste Wechsel in den NLZ-Trainerstab.
Im September 2021 gegen Düsseldorf bzw. im Mai 2022 gegen Dresden stand ‘Kampfschwein’ Philipp Riese letztmalig in der Startelf bzw. im Aufgebot und wusste seitdem nicht wirklich, wie seine Karriere bei den Veilchen weitergehen sollte. Nachdem der 33-Jährige im Sommer vom ehemaligen Trainer Timo Rost aussortiert wurde und zwischenzeitlich im Trainerteam der U16-Mannschaft des FCE aushalf sowie Co-Trainer bei den Profis wurde, kehrte der Mittelfeldmalocher Anfang Dezember vergangenen Jahres als Spieler auf dem Trainingsplatz zurück. Doch das Comeback bei den Veilchen blieb bis auf wenige Testspieleinsätze aus.

Aus diesem Grund hat der seit 2015 beim FCE weilende Philipp Riese in Abstimmung mit dem Kumpelverein entschieden, dass er mit sofortiger Wirkung in die PORSCHE KUMPELSCHMIEDE wechselt und dort den NLZ-Trainerstab verstärkt. “Ich konnte ja bereits im vergangenen Jahr bei uns im NLZ eine Zeit lang mitarbeiten und dort erste Erfahrungen und Eindrücke sammeln. Nun wird ein fester Wechsel daraus, der mir eine echte Perspektive bietet. Darum freue ich mich sehr auf meine künftigen Aufgaben, die ich mit sehr viel Ehrgeiz und Motivation angehen werde”, so Philipp Riese, der sich heute im Training von seinen Mannschaftskameraden verabschiedete und nun gänzlich auf die andere Seite wechselt. Dass er dem Auer Nachwuchs mit seiner Erfahrung von 167 Zweit- und 59 Drittliga-Spielen durchaus etwas beibringen kann, ist hierbei auch nicht von der Hand zu weisen.

Danke Philipp - Viel Erfolg und Glück Auf!

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA