VeilchenPower.de

Torwart Louis Lord ist Aues zweiter Neuzugang

Zur Laufzeit des Vertrags für das 1,90m große Torwart-Talent Louis Lord (mi.) wurde sich (noch) nicht geäußert (Quelle: FC Erzgebirge Aue)
Zur Laufzeit des Vertrags für das 1,90m große Torwart-Talent Louis Lord (mi.) wurde sich (noch) nicht geäußert (Quelle: FC Erzgebirge Aue)
Erzgebirge Aue hat Torwart-Talent Louis Lord von Werder Bremen verpflichtet. Er ist erst 19 Jahre alt, hält aber schon seit acht Jahren für die Hanseaten den Kasten sauber und war auch schon in den Nachwuchsauswahlteams des DFB (U16 bis zur U18) insgesamt zehnmal im Einsatz. Für Werders U23 stand er in dieser Saison in 27 Partien in der Regionalliga Nord zwischen den Pfosten, blieb dabei siebenmal ohne Gegentor.

Und da sein Vertrag nicht verlängert wurde, heißt es im Sommer: Aus dem Flachland ins Gebirge. Louis Lord stammt aus dem Bremer Umland, wurde in Vechta geboren und spielte in der Jugend für den FC Gessel-Leerßen und TV Stuhr, ehe er 2015 zu Werder Bremen wechselte. Der 19-Jährige trainierte zuletzt schon häufig mit den Profis und hofft nun den Durchbruch im Erzgebirge zu schaffen. “Es ist ein talentierter Torwart, den ich schon aus seiner Jugendzeit kenne und weiter verfolgt habe. Wir glauben mit ihm jemanden gefunden zu haben, der auch den Konkurrenzkampf mit Martin Männel weiter anfeuern kann”, sagte Aues Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich gestern auf der Pressekonferenz über die zweite Neuverpflichtung der kommenden Saison.

Allerdings kommt ebenfalls der zu Rot-Weiß Koblenz ausgeliehene Tim Kips zurück. Das dürfte den Konkurrenzkampf im Auer Tor zusätzlich ankurbeln, auch wenn laut Matthias Heidrich “Martin als Nummer eins in die neue Saison geht. Beide Youngster sollen und müssen hier ambitioniert auftreten. Und bei einer so langen Saison mit 38 Ligapartien plus Aufgaben im Pokal kann ja auch immer viel passieren. Wir brauchen mehr als einen starken Torwart.” Na dann - Willkommen im Schacht, Louis!

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA