Freundschaftsspiel FC Carl Zeiss Jena - FC Erzgebirge Aue 1:2
Geschrieben von am Kategorien Freundschaftsspiele Noch keine Kommentare

Für Pavel Dotchev war das Ergebnis bedingt nur zweitrangig, ging es ihm verstärkt darum, nach den anstrengenden Trainingseinheiten nochmal alles herauszukitzeln, an die Substanz zu gehen, dabei aber nicht zu übersteuern. Praktischer Nebeneffekt war auch, allen Akteuren Spielpraxis zu geben. Bis auf Tim Kips im Tor der Veilchen und Tim Danhof rotierte Aues Chefcoach kräftig. Doch die Akkus schienen bei einigen Spielern ziemlich leer zu sein. Die vielen, schnellen Ballverluste sorgten nicht für Entspannung, auch beim Trainer.
Demzufolge erarbeiteten sich die Thüringer leichte Vorteile. Zwar hatte Marvin Stefaniak für den FC Erzgebirge Aue die erste Torchance, doch den stärkeren Eindruck hinterließ der Regionalligist. Der ging dann in der 15. Minute in Führung, nachdem Schau den Ball von Steffen Meuer am Mittelkreis behauptete und mustergültig für Endres aufgelegt hatte, der aus zehn Metern ins lange Eck vollendete. Im Anschluss war die Mannschaft des ehemaligen Auer Rene Klingbeil dem zweiten Tor näher als Aue dem Ausgleich. Der FCE hatte kaum Spielkontrolle, machte zudem unter Drucksituationen zahlreich Fehler.
Erst nach der Pause erhöhte Aue die Schlagzahl. Der FCE übernahm nun die vom Coach geforderte Spielkontrolle und belohnte sich mit dem verdienten Ausgleich durch Kilian Jakob, der in der 49. Minute nach einer kurz ausgeführten Ecke die Kugel sehenswert aus 18 Metern ins lange Eck zirkelte. Jena schien beeindruckt und agierte nicht mehr mit der Genauigkeit wie in der ersten Hälfte. Aue glänzte indes mit variabler Spielweise in der Offensive, was den Zeiss-Städtern immer wieder Probleme bereitete. In der 66. Minute hatte Erik Majetschak die große Chance zur FCE-Führung, doch sein Schuss aus elf Metern konnte gerade noch geblockt werden. Sechs Minuten später hatte der Innenverteidiger mehr Erfolg: Nach einer erneut kurz ausgeführten Ecke köpfte Erik Majetschak den Ball nach einer abgefälschten Flanke am langen Pfosten zum 2:1-Endstand in die Maschen. Damit war auch Pavel Dotchev wieder besänftigt: “Mit den 90 Minuten bin ich insgesamt zufrieden. Mit der zweiten Halbzeit jedoch noch ein bisschen besser.”
Weiter geht es in der Testspielphase bei der BSG Chemie Leipzig. Dazu reisen die Veilchen im Anschluss des Trainingslagers am kommenden Samstag in den Alfred-Kunze-Sportpark. Anpfiff der Partie ist 15:00 Uhr.
FCC-Aufstellung 1. Hz: Kunz - Gipson, Strietzel, Hehne, Hoppe - Schau, Lämmel - Löder, Muiomo, Endres - Zank
FCC-Aufstellung 2. Hz: Babke - Muiomo (83. Ohurtsov), Halili, Kleeschätzky, Hoppe (62. Smyla) - Schau (83. Nathaniel), Petermann - Grimm, Verkamp, Richter - Dahlke
FCE-Aufstellung 1. Hz: Kips - Danhof, Nkansah, Burger, Rosenlöcher - Schikora, Thiel - Seitz, Schwirten, Stefaniak - Meuer
FCE-Aufstellung 2. Hz: Kips - Danhof, Barylla, Vukancic, Jakob - Majetschak, Pepic - Schädlich, Tashchy, Sijaric - Elsner
Bank: Lord - Bär
Tore: 0:1 Endres (15.), 1:1 Jakob (49.), 2:1 Majetschak (72.)
Gelbe Karte: - Muiomo
Zuschauer: 200 (Sportschule Bad Blankenburg)
Schiedsrichter: Daniel Bartnitzki (Erfurt)
Assistenten: Christopher Jänike, Tarik El-Hallag
Noch keine Kommentare