VeilchenPower.de

Freundschaftsspiel Fortuna Düsseldorf - FC Erzgebirge Aue 1:2

Das war er also, der letzte Test vor dem Start in die fünfte Drittligasaison für den FC Erzgebirge Aue. Gegen den Anschlusskader des Zweitligisten Fortuna Düsseldorf gewannen die Veilchen ihr achtes Spiel in der Saisonvorbereitung mit 2:1 und konnten nach der 0:2-Pleite am Vortag gegen den 1. FC Köln zum Abschluss noch ein Erfolgserlebnis feiern und hoffentlich ordentlich Selbstvertrauen tanken. Die Tore für den Kumpelverein erzielten Joshua Schwirten (60.) und Kilian Jakob (86.). Der Fortuna gelang nur noch das späte Anschlusstor durch Brechmann (88.).

Die Flingeraner traten auf dem Trainingsplatz im Arena-Sportpark, wo aus organisatorischen Gründen keine Zuschauer zugelassen waren, mit einer gemischten Mannschaft aus Profis, die tags zuvor bereits beim 1:0-Erfolg gegen Hertha BSC den ersten Saisonsieg in der 2. Bundesliga eingefahren hatten, und Akteuren aus dem aus dem NLZ an. Auch Pavel Dotchev wechselte ordentlich durch, ging vorerst mit der Elf an den Start, die im Kölnspiel ab der 72. Minute auf dem Grün stand. Insgesamt setzte Aues Chefcoach bis auf Marvin Stefaniak 22 der 23 Akteure, die auf dem Spielberichtsbogen vermerkt waren, ein.

Die Probleme, die auch gegen die Geißböcke an der Tagesordnung standen, wurden nur bedingt verbessert. Aue erarbeitete sich zu wenige Möglichkeiten und war nicht effizient genug. “Wir haben konzentriert verteidigt und sind gut in den Zweikämpfen gewesen. Dafür fehlte etwas die Zielstrebigkeit nach vorn, um vielleicht schon in der ersten Halbzeit etwas mehr Kontrolle zu bekommen”, resümierte Aues Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich den letzten Testkick. So gingen im ersten Durchgang die beiden erwähnenswerten Toraktionen auf das Konto der Düsseldorfer. Nach einem wuchtigen Lattentreffer Vermeijs in der 20. Minute, war das Aluminium ein weiteres Mal in der 34. Minute der Protagonist.

Nach den torlosen ersten 45 Minuten brachte Joshua Schwirten die Lila-Weißen sehenswert aus 18 Metern mit einem Schuss in den rechten Giebel in Führung (60.). Fortunas neue Nummer zwei im Tor, Niemczycki, war hier ebenso machtlos wie beim platzierten Abschluss aus 16 Metern von Kilian Jakob vier Minuten vor dem Ende der Partie, in der Aue vor allem in der letzten halben Stunde deutlich überlegen agierte. Dennoch konnte der Gastgeber den Anschlusstreffer durch Brechmann (88.) markieren.

Nun liegt der Fokus auf das erste Spiel der Saison. Dazu empfangen die Veilchen zu Hause die Schanzer aus Ingolstadt und man hofft, dass sich Matthias Heidrichs Eindruck über die Mannschaft - ‘Alle haben gezeigt, dass sie richtig Bock haben!’ - am Sonntag ab 19:30 Uhr bestätigt.

F95-Aufstellung: Niemczycki - Uchino, Manu (U23), Grulke (U19), Böckle - Engelhardt (63. Yilmaz), Neto, Bunk (78. Majetic) - Affo ((U19) / 78. Monteiro), Niemiec (78. Ismailji) - Vermeij (63. Brechmann)
Bank: Zich - Siebert

FCE-Aufstellung: Lord - Schädlich, Nkansah, Burger, Rosenlöcher - Majetschak, Schwirten - Elsner (46. Bär), Thiel, Seitz - Meuer
FCE-Aufstellung ab 70. Minute: Männel - Barylla, Sorge, Vukancic, Jakob - Pepic, Schikora - Danhof, Tashchy, Sijaric - Bär
Bank: Stefaniak

Tore: 0:1 Schwirten (60.), 0:2 Jakob (86.), 1:2 Brechmann (88.)

Zuschauer: keine (Arena-Sportpark)

Schiedsrichter: Jonah Besong (Duisburg)
Assistenten: Mark Borsch, Markusch Schüller

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA