SpVgg Unterhaching - FC Erzgebirge Aue 'Nullnummer trotz guter Möglichkeiten'
Geschrieben von am Kategorien Spielbericht Noch keine Kommentare

So stand im siebten Auer Gastspiel bei den Randmünchnern zum fünften Mal ein Unentschieden in der Statistik - aber noch nie ein 0:0. Für die Spielvereinigung ist die Tor-Tristesse in dieser Saison allerdings fast schon das Standardergebnis. Je sieben Mal wurde weder vorne noch hinten eingenetzt, beides davon in fünf Partien gleichzeitig. Aus diesem Grund war dem Team um Pavel Dotchev vor der Begegnung beim Aufsteiger schon klar, dass es auf Nuancen ankommen wird. “Wir haben uns viele Torchancen herausgespielt, das war die letzten Spiele nicht der Fall. Das zeigt, dass die Mannschaft sich entwickelt. Für ein Tor aber hat es nicht gereicht, weil wir manchmal zu lang gebraucht haben, manchmal falsche Entscheidungen getroffen haben”, sagte Marcel Bär, der das Spiel alleine hätte entscheiden können. Beim mit vier Treffern besten Auer Torschützen steckt halt hier und da (immer noch) der Wurm drin.
Demzufolge ist das Ergebnis wohl das einzige Manko, was sich die Veilchen ankreiden lassen müssen. Aber auch die Ausbeute aus den letzten neun Partien ist mit acht Zählern und acht Toren weiterhin überschaubar. Die gut 850 mitgereisten Schlachtenbummler auf der Nordtribüne im Sportpark, welche durchweg Heimspielatmosphäre aufkommen ließen, sahen dennoch einen achtbaren Auftritt, bei dem letztlich nur das Erfolgserlebnis fehlte. Am kommenden Freitag geht es für die Veilchen im Achtelfinale des Sachsen-Pokals weiter. Und diese Begegnung beim SSV Markranstädt wird definitiv nicht torlos enden.
Spielbericht
Noch keine Kommentare