Marcel Bär fällt für unbestimmte Zeit aus
Geschrieben von am Kategorien 1. Mannschaft Noch keine Kommentare
Nun ist es leider doch Gewissheit. Marcel Bär zog sich im vergangenen Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching einen Muskelfaserriss zu. Das ergab eine MRT-Untersuchung des rechten Oberschenkels am gestrigen Montag. Wann der Toptorjäger der Veilchen wieder voll belastbar sein wird und ins Training zurückkehren kann, hängt vom Heilungsverlauf ab. “Uns geht allmählich das Material aus”, hatte Pavel Dotchev bereits unmittelbar nach dem 2:1-Erfolg gegen Haching auf die Personalsituation angemerkt. So fehlt dem Chefcoach neben Marcel Bär auch Anthony Barylla, Omar Sijaric (Muskelverletzung im linken Oberschenkel) und Linus Rosenlöcher (Meniskus-OP). Maximilian Thiel hat nach seiner Adduktorenverletzung hingegen die Trainingsintensität gesteigert und hofft baldigst auf eine Rückkehr in den Kader.
Für Marcel Bär ist es bereits die dritte Zwangspause in dieser Saison. Waren es im Oktober 2023 sowie im März 2024 nur je zwei Partien, in denen der 31-Jährige fehlte, so könnte es mit der aktuellen Verletzung doch länger dauern. Bisher traf der gebürtige Gifhorner in 30 Drittliga-Einsätzen 13-mal ins Schwarze. Hinzu kommen noch drei Treffer aus dem Sachsen-Pokal. Ob noch Tore hinzukommen werden, bleibt abzuwarten. Das letzte Saisonspiel bestreitet Aue gegen den SV Waldhof Mannheim am 18. Mai 2024, eh noch das Landespokalfinale eine Woche später auf dem Programm steht.
Momentan befindet sich Marcel Bär zusammen mit Ronny Jank und Jörg Kirsten auf Rang sechs der Toptorschützenliste (Punktspiele) aus mittlerweile 31 Jahren unter den Namen FC Erzgebirge Aue:
Für Marcel Bär ist es bereits die dritte Zwangspause in dieser Saison. Waren es im Oktober 2023 sowie im März 2024 nur je zwei Partien, in denen der 31-Jährige fehlte, so könnte es mit der aktuellen Verletzung doch länger dauern. Bisher traf der gebürtige Gifhorner in 30 Drittliga-Einsätzen 13-mal ins Schwarze. Hinzu kommen noch drei Treffer aus dem Sachsen-Pokal. Ob noch Tore hinzukommen werden, bleibt abzuwarten. Das letzte Saisonspiel bestreitet Aue gegen den SV Waldhof Mannheim am 18. Mai 2024, eh noch das Landespokalfinale eine Woche später auf dem Programm steht.
Momentan befindet sich Marcel Bär zusammen mit Ronny Jank und Jörg Kirsten auf Rang sechs der Toptorschützenliste (Punktspiele) aus mittlerweile 31 Jahren unter den Namen FC Erzgebirge Aue:
Saison | Liga | Name | Tore |
---|---|---|---|
1993/94 | Oberliga Nordost, St. Süd | Mirko Ullmann | 20 |
1996/97 | Regionalliga Nordost | Mike Sadlo | 17 |
1994/95 | Regionalliga Nordost | Danilo Kunze | 17 |
2018/19 | 2. Bundesliga | Pascal Testroet | 15 |
2013/14 | 2. Bundesliga | Jakub Sylvestr | 15 |
2023/24 | 3. Liga | Marcel Bär | 13 |
2002/03 | Regionalliga Nord | Ronny Jank | 13 |
1999/00 | Regionalliga Nordost | Jörg Kirsten | 13 |
2020/21 | 2. Bundesliga | Pascal Testroet | 12 |
2009/10 | 3. Liga | Eric Agyemang | 12 |
1995/96 | Regionalliga Nordost | Jan Schmidt | 12 |
2022/23 | 3. Liga | Dimitrij Nazarov | 10 |
2019/20 | 2. Bundesliga | Dimitrij Nazarov | 10 |
2017/18 | 2. Bundesliga | Pascal Köpke | 10 |
2016/17 | 2. Bundesliga | Pascal Köpke | 10 |
2015/16 | 3. Liga | Pascal Köpke | 10 |
2012/13 | 2. Bundesliga | Jan Hochscheidt | 10 |
2008/09 | 3. Liga | Arne Feick | 10 |
2007/08 | 2. Bundesliga | Adam Nemec | 10 |
2011/12 | 2. Bundesliga | Ronny König | 9 |
2010/11 | 2. Bundesliga | Marc Hensel | 9 |
2006/07 | 2. Bundesliga | Tomas Klinka | 9 |
2004/05 | 2. Bundesliga | Sebastian Helbig | 9 |
2000/01 | Regionalliga Nord | Maik Kunze | 9 |
1998/99 | Regionalliga Nordost | Ronny Thielemann | 9 |
1997/98 | Regionalliga Nordost | Mike Sadlo | 9 |
2005/06 | 2. Bundesliga | Andrzej Juskowiak | 8 |
2003/04 | 2. Bundesliga | Andrzej Juskowiak | 8 |
2001/02 | Regionalliga Nord | Rostislav Broum | 8 |
2021/22 | 2. Bundesliga | Antonio Jonjic | 6 |
2014/15 | 2. Bundesliga | Romario Kortzorg | 4 |
Noch keine Kommentare