Ricky Bornschein: Vom Kleeblatt zum Veilchen
Geschrieben von am Kategorien 1. Mannschaft Noch keine Kommentare
Erzgebirge Aue hat sich die Dienste des mit bisher 16 Saisontoren zweitbesten Torjägers der Regionalliga Bayern gesichert und ihn mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet. Ricky Bornschein, ein 1,93 Meter großer Hüne, wechselt daher im Sommer von der SpVgg Greuther Fürth ins Lößnitztal und gilt im Hinblick auf die bevorstehende Spielzeit 2024/25 als erste externe Neuverpflichtung für den Angriff. “Wir wollen unsere offensiven Positionen personell weiter verstärken. Dazu gewinnen wir mit Ricky Bornschein einen Spieler, der einen spannenden Karriereverlauf genommen hat, über großes Entwicklungspotential verfügt und in unser gesuchtes Positionsprofil passt. Wir freuen uns darauf, ihn als physisch starken Angreifer beim FC Erzgebirge weiterzuentwickeln und gemeinsam die nächsten Schritte zu gehen”, sagte Aues Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich über den 24-jährigen Mittelstürmer.
“Ich freue mich auf den FCE, das Erzgebirge, die Mannschaft und ein stimmungsvolles Stadion. Ich habe mich bewusst für Aue entschieden und anderen Optionen in der Liga abgesagt. Die Gespräche mit den Verantwortlichen und meine beiden Besuche vor Ort haben total Lust auf die Aufgabe gemacht. Ich bin ein Kind des Ostens und möchte erfolgreich sein. Die 3. Liga ist für mich eine neue Herausforderung”, so Ricky Bornschein, der ursprünglich aus Merseburg (Sachsen-Anhalt) kommt und sich nach Blau-Weiß Zorbau und der Reserve der Kleeblätter nun in der 3. Liga beweisen möchte.
“Ich freue mich auf den FCE, das Erzgebirge, die Mannschaft und ein stimmungsvolles Stadion. Ich habe mich bewusst für Aue entschieden und anderen Optionen in der Liga abgesagt. Die Gespräche mit den Verantwortlichen und meine beiden Besuche vor Ort haben total Lust auf die Aufgabe gemacht. Ich bin ein Kind des Ostens und möchte erfolgreich sein. Die 3. Liga ist für mich eine neue Herausforderung”, so Ricky Bornschein, der ursprünglich aus Merseburg (Sachsen-Anhalt) kommt und sich nach Blau-Weiß Zorbau und der Reserve der Kleeblätter nun in der 3. Liga beweisen möchte.
Noch keine Kommentare