- Juni, 2025
-
Bis bald mal wieder!
Die Spielzeit 2024/25 ist vorbei, die Jubiläumssaison steht schon in den Startlöchern, doch hier ist erstmal Schluss. Wie bereits anderweitig erwähnt, wird die Seite Veilchenpower (vorerst) nicht mehr aktualisiert. Wann und in welchem Umfang es hier weitergeht, steht noch in den Sternen. Bis dahin habt Geduld und bis bald mal wieder. -
Was macht der FCE in der Sommerpause?
Bis zum 23. Juni 2025 ruht der Ball, danach starten die Veilchen mit dem Trainingsauftakt in die Saisonvorbereitung. -
Nordlicht wird ein Veilchen
Jannik Ehlers soll beim Kumpelverein die Aussenbahnen beackern. (Quelle: FC Erzgebirge Aue) -
Paul Seidel erhält Profivertrag
Neunmal im Drittligakader, dreimal davon eingesetzt. Viel Erfolg Paul Seidel bei weiteren Einsätzen. -
Moritz Seiffert schließt sich Aue an
Auch Ingolstadts Linksverteidiger Moritz Seiffert wechselt wie Verteidiger Ryan Malone ins Erzgebirge. “Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe bei einem so traditionsreichen Verein wie dem FC Erzgebirge Aue. Ich komme aus einer Saison, die für mich persönlich nicht optimal gelaufen ist”, erklärte der erfahrene Linksverteidiger mit Offensivdrang, der zudem keinen Hehl draus macht, dass ihm ein ehemaliger Auer den Wechsel schmackhaft gemacht hat: “Von Paco Testroet habe ich nur Gutes gehört - über die Fans, die Atmosphäre und den Zusammenhalt in Aue. Jetzt möchte ich mit Leistung auf dem Platz zurückzahlen.” Das hört Aues Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich natürlich gerne: “Moritz Seiffert bringt Tempo mit und hat vor seiner Verletzung eine komplette Saison in der 3. Liga in Ingolstadt abgeliefert. Schon während seiner Zeit bei Viktoria Berlin [...] - Mai, 2025
-
Luan Simnica ist Aues fünfter Neuzugang
Auch für Albaniens U21-Nationalmannschaft sammelte Luan Simnica bereits erste Erfahrungen in zwei Einsätzen. (Quelle: FC Erzgebirge Aue) -
Eric Uhlmann verstärkt die Veilchen
Mit Eric Uhlmann wechselt ein weiterer Abwehrspieler zum Kumpelverein. Der 22 Jahre alte Leipziger kommt von der abgestiegenen Zweitvertretung von Hannover 96 ins Lößnitztal. und möchte im Lößnitztal seine stabilen Leistungen der zurückliegenden Drittliga-Saison bestätigen. “Eric Uhlmann hat in seinem ersten Jahr in der 3. Liga gezeigt, dass er auf diesem Niveau mithalten und sogar vorangehen kann. Er ist sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung flexibel einsetzbar, acht Saisontore sprechen zudem eine deutliche Sprache in Sachen Torgefahr”, so Aues Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich.
Ausgebildet bei RasenBallsport und Sachsen Leipzig wechselte der 1,82 Meter große Abwehrspieler im Sommer 2022 nach Hannover, stieg dann als Mannschaftskapitän von Hannover 96 II in die 3. Liga auf und bestritt dort 2024/25 insgesamt 30 Partien [...] -
Aderlass und eine Neuverpflichtung
Ryan Malone stand bereits fünfmal dem FCE gegenüber. Darunter auch als Magdeburger und Rostocker, wo Jens Härtel ihn coachte. -
1. FC Lok Leipzig - FC Erzgebirge Aue 'Die Loksche machts'
Nach der verpassten Chance bleibt nur Trauer, Wut und Verachtung - all das muss ausgehalten werden!? -
DFB-Urteil: 600 Euro Geldstrafe für Aue
Nicht das erste Mal, dass der Kumpelverein für Becherwürfe zahlen musste.
Seite 1 von 242, insgesamt 2411 Einträge