FC Erzgebirge Aue: Martin Männel - Fabian Kalig, Nicolai Rapp, Malcolm Cacutalua, John-Patrick Strauß, Dennis Kempe - Christian Tiffert, Clemens Fandrich - Pascal Köpke, Cebio Soukou, Dimitrij Nazarov; Trainer: Hannes Drews
Eingewechselt: 56. Ridge Munsy für Dimitrij Nazarov, 69. Sören Bertram für Pascal Köpke, 78. Dominik Wydra für John-Patrick Strauß
Kader: Daniel Haas, Sebastian Hertner, Mario Kvesic, Philipp Riese
Eintr. Braunschweig: Jasmin Fejzic - Steffen Nkansah, Gustav Valsvik, Steve Breitkreuz - Georg Teigl, Jan Hochscheidt, Patrick Schönfeld, Ken Reichel - Domi Kumbela, Philipp Hofmann, Suleiman Abdullahi; Trainer: Torsten Lieberknecht
Eingewechselt: 74. Louis Samson für Philipp Hofmann, 81. Onur Bulut für Domi Kumbela, 90. Christoffer Nyman für Suleiman Abdullahi
Kader: Marcel Engelhardt, Maximilian Sauer, Niko Kijewski, Özkan Yildirim
Tore: 1:0 Pascal Köpke (Rechtsschuß, 12. / Clemens Fandrich); 1:1 Suleiman Abdullahi (Rechtsschuß, 13. / Jan Hochscheidt); 1:2 Domi Kumbela (Rechtsschuß, 35. / Philipp Hofmann); 1:3 Suleiman Abdullahi (Linksschuß, 71. / Jan Hochscheidt)
Schiedsrichter: Christof Günsch (Marburg) Assistenten: Steffen Brütting (Effeltrich), Julius Martenstein (Marburg) Vierter Schiedsrichter: Lothar Ostheimer (Pfaffenhofen an der Ilm)
Zuschauer: 9850 im Erzgebirgsstadion
Gelbe Karte: John-Patrick Strauß (2.), Dominik Wydra (4.), Nicolai Rapp (6.) / Patrick Schönfeld, Philipp Hofmann, Suleiman Abdullahi
|
|
|
1 Männel |
4 Kalig 18 Rapp 21 Cacut. |
|
|
|
24 Strauß |
|
15 Kempe |
33 Tiffert |
|
5 Fandrich |
|
|
|
14 Köpke 19 Soukou 10 Nazarov |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16 Fejzic |
17 Nkansah 5 Valsvik 2 Breitkr. |
|
|
|
18 Teigl |
|
19 Reichelt |
11 Hochscheidt |
|
21 Schönfeld |
|
|
|
8 Kumbela 12 Hofmann 20 Abdullahi |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorbericht - Hinrundenspiel - Fotos vom Spiel
Spielbericht: Die Eintracht dreht im Kellerduell einen Rückstand - Abdullahi schießt Braunschweig zum Sieg
Eintracht Braunschweig hat das Kellerduell mit Erzgebirge Aue für sich entschieden. Am Sonntagmittag drehten die Niedersachsen bei den Veilchen einen Rückstand und siegten 3:1. Aue hatte zwar lange Zeit mehr vom Spiel, doch die Durchschlagskraft ging den Sachsen ab - und Braunschweig hatte in Abdullahi einen Akteur in seinen Reihen, der letztlich den Unterschied ausmachte. Aues Trainer Hannes Drews nahm nach dem 1:2 in Düsseldorf nur einen Wechsel vor: Kempe ersetzte Hertner, der zunächst auf der Bank saß. Braunschweigs Coach Torsten Lieberknecht tauschte im Vergleich zum 0:2 in Heidenheim zweimal: Anstelle von Khelifi und Zuck liefen Kumbela und Hofmann auf.
Die Zuschauer sahen kurzweilige und abwechslungsreiche erste 45 Minuten. Aue ging nach knapp einer Viertelstunde nach einem feinen Fandrich-Pass durch Köpke in Front (12.), doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten: Hochscheidt steckte auf Abdullahi durch - und der Angreifer überwand Männel mit einem Flachschuss, wobei der Auer Schlussmann keine allzu glückliche Figur abgab (13.). In einem recht ausgeglichenen Spiel kombinierte Aue gefälliger, doch Braunschweig stand sicher in der Defensive, ließ kaum etwas zu und schlug nach gut einer halben Stunde erneut zu: Hofmann bediente Kumbela in der zweiten Reihe, der Angreifer zog ab - und traf mit einem Flachschuss von der Strafraumkante ins Eck (35.). Nun war Aue gefordert, doch Fandrichs Versuch geriet zu mittig (43.), so ging es mit einer Führung für die Eintracht in die Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel war Aue das agilere Team - doch Braunschweig verteidigte noch immer konzentriert und gestattete den Sachsen kaum Abschlüsse. Die Ausnahmen: Kempes zu hoch angesetzter Schuss aus der zweiten Reihe (56.) und Soukous Versuch nach einer Kopfballablage von Kempe (69.). Die Eintracht war effektiver - und schlug knapp 20 Minuten vor dem Ende zum dritten Mal zu: Nach einer Auer Ecke konterte Lieberknechts Team, Hochscheidt schickte Abdullahi und der Angreifer vollstreckte vom linken Fünfmetereck - 1:3 (71.). In der Schlussphase mühte sich Aue weiter, schaffte es aber immer noch nicht, Braunschweig in Verlegenheit zu bringen. Auch die eingewechselten Munsy (56.), Bertram (69.) und Wydra (78.) brachten keine Besserung - und die Niedersachsen entführten die drei Punkte aus dem Erzgebirgsstadion. Ob Braunschweig am Sonntag (13.30 Uhr) nachlegen kann? Die Eintracht erwartet Kaiserslautern. Aue gastiert bereits am Freitagabend (18.30 Uhr) in Nürnberg. (kicker)
weitere Spielberichte |
Heimmannschaft |
Spieldaten |
Gastmannschaft |
FCE Homepage |
26.4 |
Durchschnittsalter |
26.6 |
BTSV Homepage |
17 |
Torchancen |
18 |
Block-A |
0 |
Gehaltene Bälle |
5 |
MDR |
56.2% |
Ballbesitz |
43.8% |
|
82.10% (289) |
Angek. Pässe |
75.61% (155) |
|
17.89% (63) |
Fehlpässe |
24.39% (50) |
|
45.77% (92) |
Gew. Zweikämpfe |
54.23% (109) |
|
54.23% (109) |
Verl. Zweikämpfe |
45.77% (92) |
|
10 |
Ecken |
2 |
|
1 |
Abseits |
2 |
|
17 |
Verübte Fouls |
15 |
|
15 |
Gefoult worden |
17 |
|
3 |
Gelbe Karten |
3 |
|
0 |
Gelb-Rote Karten |
0 |
|
0 |
Rote Karten |
0 |
|
|