VeilchenPower.de

2. Bundesliga 2019/20

Spielbericht

2. Spieltag - Sonntag, 04.08.2019 - 15:30

FC Erzgebirge Aue - Wehen Wiesbaden 3:2 (2:1)

FC Erzgebirge Aue: Martin Männel - Fabian Kalig, Marko Mihojevic, Sören Gonther, Filip Kusic - Philipp Riese, Clemens Fandrich, Dimitrij Nazarov - Florian Krüger, Pascal Testroet, Jan Hochscheidt; Trainer: André Meyer

Eingewechselt: 61. Philipp Zulechner für Pascal Testroet, 66. Tom Baumgart für Dimitrij Nazarov, 81. John-Patrick Strauß für Filip Kusic

Kader: Robert Jendrusch, Dominik Wydra, Hikmet Ciftci, Calogero Rizzuto, Christoph Daferner, Njegos Kupusovic

Wehen Wiesbaden: Lukas Watkowiak - Moritz Kuhn, Sascha Mockenhaupt, Benedikt Röcker, Michel Niemeyer - Jeremias Lorch, Sebastian Mrowca, Marvin Ajani, Maximilian Dittgen - Daniel-Kofi Kyereh, Phillip Tietz; Trainer: Rüdiger Rehm

Eingewechselt: 34. Dominik Franke für Michel Niemeyer, 56. Manuel Schäffler für Marvin Ajani, 81. Nicklas Shipnoski für Jeremias Lorch

Kader: Jan Christoph Bartels, Paterson Chato, Niklas Dams, Michael Boris Guthörl, Gökhan Gül, Marcel Titsch Rivero

Tore: 1:0 Florian Krüger (Rechtsschuß, 19. / Pascal Testroet); 2:0 Dimitrij Nazarov (Rechtsschuß, 35. / Florian Krüger); 2:1 Phillip Tietz (Linksschuß, 43. / Jeremias Lorch); 3:1 Tom Baumgart (Linksschuß, 82.); 3:2 Maximilian Dittgen (Linksschuß, 89.)

Schiedsrichter: Robert Kempter (Stockach)
Assistenten: Dominik Schaal (Tübingen), Marcel Schütz (Worms)
Vierter Offizieller: Dr. Riem Hussein (Bad Harzburg)
Video-Assistent: Benedikt Kempkes (Thür)
Video-Assistent-Assistent: Oliver Lossius (Bonn)

Zuschauer: 9500 im Erzgebirgsstadion

Gelbe Karte: Dimitrij Nazarov, Pascal Testroet, Sören Gonther, Marko Mihojevic / Marvin Ajani, Phillip Tietz, Jeremias Lorch, Sebastian Mrowca, Maximilian Dittgen

 
1 Watkowiak
4 Mockenh.   5 Röcker
     20 Kuhn   19 Niemeyer      
     
10 Mrowca   24 Lorch
  22 Ajani   7 Dittgen  
     
17 Kyereh   8 Tietz
     
     
 

Vorbericht - Rückrundenspiel - Fotos vom Spiel

Spielbericht: Nazarov und Baumgart aus der Ferne - Aue siegt erneut
Der FC Erzgebirge Aue hat seine weiße Weste auch nach dem 2. Spieltag behalten: Ohne Cheftrainer Daniel Meyer feierten die Sachsen ein 3:2 gegen Wehen Wiesbaden. Der Aufsteiger präsentierte sich lange auf Augenhöhe, ließ aber vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit vermissen und muss somit weiter auf den ersten Punkt in der neuen Liga warten. In Abwesenheit von Daniel Meyer (private Gründe) übernahmen die Co-Trainer André Meyer und Marc Hensel die Leitung beim FC Erzgebirge. Gegenüber dem 2:0 in Fürth beließ es das Duo bei einem Wechsel: Testroet startete für Zulechner, der zunächst auf der Bank Platz nahm. SVWW-Coach Rüdiger Rehm veränderte die Startelf im Vergleich zum 1:2 gegen Karlsruhe auf vier Positionen: Röcker, Lorch, Ajani und Tietz begannen anstelle von Dams, Gül, Shipnoski und Schäffler (alle Bank).
Die Partie benötigte keine lange Anlaufphase. Vom Anpfiff weg gingen es beide Mannschaften offensiv an und spielten nach der Balleroberung mit Tempo in die Spitze. Eine abwechslungsreiche Anfangsviertelstunde entwickelte sich, der allerdings die zwingenden Aktionen vor dem Tor abhanden gingen. Dies sollte sich mit Mrowcas Doppelchance schlagartig ändern. Nach einer Ecke wurde der erste Versuch des SWW-Kapitäns gerade noch von Nazarov geblockt, der zweite rauschte knapp über den Querbalken (16.). Im Anschluss verzettelten sich die Hessen immer mehr - Fehlpässe und Unkonzentriertheiten häuften sich im Spiel der Rehm-Elf. Gerade Wehens Hintermannschaft präsentierte sich nun unsortiert und eröffnete große Lücken für Aues Offensive. Die Gastgeber machten sich dies gleich zweimal zu Nutze: Zunächst schob Krüger nach toller Vorarbeit von Testroet zum 1:0 ein (19.), und dann versenkte Nazarov aus 25 Metern völlig ungestört trocken zum 2:0 (35.). Aufgesteckt hatten die Akteure des SV Wehen Wiesbaden deswegen aber noch lange nicht. Die Hessen suchten weiter mutig den Weg nach vorne und kamen kurz vor dem Seitenwechsel zu neuer Hoffnung. Tietz drückte die Kugel nach Ajanis Flanke und Lorchs Kopfballverlängerung über die Linie (43.). Somit ging es beim Stand von 2:1 aus Aues Sicht in die Katakomben.
In der Kabine schien Wehens Coach Rehm die richtigen Worte gefunden zu haben. Der Aufsteiger agierte nach dem Seitenwechsel deutlich zielstrebiger und war nun das aktivere Team. Doch weder Schäffler (64.) noch Lorch (65.) sollten trotz bester Gelegenheiten zum Ausgleich treffen. Aue verwaltete das Ergebnis über weite Strecken des zweiten Abschnitts - zeigte sich vor dem Tor aber eiskalt. Erneut gewährte die SVWW-Defensive zu viel Raum, Baumgart bedankte sich und traf von der Strafraumgrenze zum 3:1 (82.). Die Hessen bewiesen danach zwar Moral, Dittgens Anschlusstreffer sollte jedoch zu spät kommen (89.). Es blieb beim 3:2 für die Gastgeber. Aue, das im zweiten Saisonspiel den zweiten Sieg feierte, gastiert am kommenden Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) im DFB-Pokal bei Wacker Nordhausen. Wehen Wiesbaden, das noch auf den ersten Punktgewinn wartet, empfängt im Pokal am kommenden Samstag (18.30, LIVE! bei kicker.de) den 1.FC Köln. (kicker)
weitere Spielberichte Heimmannschaft Spieldaten Gastmannschaft
FCE Homepage 9 Torchancen 24
SVWW Homepage 4 Gehaltene Bälle 3
Block-A 51.88% Ballbesitz 48.12%
MDR 79.38% (258) Angek. Pässe 72.41% (210)
  20.62% (67) Fehlpässe 27.51% (80)
  47.15% (91) Gew. Zweikämpfe 52.85% (102)
  52.85% (102) Verl. Zweikämpfe 52.85% (102)
  1 Ecken 5
  1 Abseits 7
  13 Verübte Fouls 19
  19 Gefoult worden 13
  4 Gelbe Karten 5
  0 Gelb-Rote Karten 0
  0 Rote Karten 0