FC Erzgebirge Aue: Martin Männel - Marko Mihojevic, Fabian Kalig, Sören Gonther - Tom Baumgart, Calogero Rizzuto, Philipp Riese, Clemens Fandrich, Dimitrij Nazarov, Jan Hochscheidt - Philipp Zulechner; Trainer: Marc Hensel
Eingewechselt: 63. Florian Krüger für Dimitrij Nazarov, 74. Pascal Testroet für Philipp Zulechner
Kader: Robert Jendrusch, Filip Kusic, Dominik Wydra, John-Patrick Strauß, Nicolas Sessa, Hikmet Ciftci, Christoph Daferner
VfB Stuttgart: Gregor Kobel - Pascal Stenzel, Nathaniel Phillips, Holger Badstuber, Borna Sosa - Atakan Karazor, Philipp Klement, Gonzalo Castro, Daniel Didavi - Nicolas Gonzalez, Mateo Klimowicz; Trainer: Tim Walter
Eingewechselt: 46. Silas Wamangituka für Mateo Klimowicz, 90+6. Hamadi Al Ghaddioui für Daniel Didavi
Kader: Fabian Bredlow, Santiago Ascacibar, Maxime Awoudja, Tanguy Coulibaly, Wataru Endo, Emiliano Insua, Roberto Massimo
Tore: Fehlanzeige
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin) Assistenten: Thorsten Schiffner(Konstanz), Marco Achmüller (Bad Füssing) Vierter Offizieller: Patrick Hanslbauer (Fürth) Video-Assistent: Robert Kempter (Stockach) Video-Assistent-Assistent: Marcel Gasteier (Weisel)
Zuschauer: 13950 im Erzgebirgsstadion
Gelbe Karte: Philipp Riese (2.) / Holger Badstuber, Gonzalo Castro, Nicolas Gonzalez, Daniel Didavi
Gelb/Rote Karte: - / Borna Sosa (67., Foulspiel/Schwalbe)
Besondere Vorkommnisse: Schiedsrichter Felix Zwayer musste die Partie in der 81. Spielminute wegen Abbrennens von Pyrotechnik im Gästeblock für drei Minuten unterbrechen.
|
|
|
1 Männel |
3 Mihojevic 4 Kalig 26 Gonther |
|
|
|
8 Baumgart |
|
20 Rizzuto |
17 Riese |
|
5 Fandrich |
|
|
|
10 Nazarov |
|
7 Hochscheidt |
14 Zulechner |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 Kobel |
5 Phillips |
|
28 Badstuber |
15 Stenzel |
|
24 Sosa |
16 Karazor |
21 Klement |
|
8 Castro |
10 Didavi |
|
|
|
22 Gonzalez |
|
31 Klimowicz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorbericht - Rückrundenspiel - Fotos vom Spiel
Spielbericht: Klement hat drei gute Chancen - Testroet vergibt kurz vor Schluss
Der VfB Stuttgart ist am Freitagabend nicht über ein torloses Unentschieden in Aue hinausgekommen. Die Schwaben dominierten das Spiel zwar über die gesamten 90 Minuten, erarbeiteten sich aber nur sporadisch Torchancen. Bei diesen blieb vor allem Klement immer wieder glücklos - ehe Sosa nach einer Schwalbe Gelb-Rot sah und der VfB kurz vor Schluss eine Schrecksekunde überstehen musste. Aues Interimscoach Marc Hensel nahm im Vergleich zum 1:3 in Bielefeld, das Daniel Meyer noch zu verantworten hatte, vier Änderungen an der Startelf vor: Für Wydra, Kusic, Testroet und Krüger spielten Kalig, Gonther, Fandrich und Zulechner. Stuttgarts Trainer Tim Walter tauschte nach dem 2:1 gegen St. Pauli ebenfalls viermal: Phillips ersetzte Kempf im Abwehrzentrum, im Mittelfeld erhielt Klement den Vorzug vor Ascacibar, und im Angriff stürmten Gonzalez und Klimowicz anstelle von Gomez und Al Ghaddioui.
Der VfB ergriff von Anfang an die Initiative und drängte die Hausherren zurück, ließ zunächst aber Gradlinigkeit und Entschlossenheit im letzten Drittel des Spielfelds vermissen. Aue verteidigte konzentriert und kam dann zur ersten nennenswerten Torchance: Rizzuto zielte aus der Distanz knapp über den VfB-Kasten (15.). Kurz darauf bot sich auch den Stuttgartern die erste Möglichkeit, doch Klimowicz fand aus sieben Metern seinen Meister in Männel (20.), ehe Stenzel zu mittig zielte und Aues Schlussmann nicht vor Probleme stellte (21.). Nach gut einer halben Stunde hatten die Veilchen dann Glück, dass Schiedsrichter Felix Zwayer nicht auf den Punkt zeigte: Rizzuto brachte Gonzalez im Strafraum zu Fall, doch Zwayer erkannte kein Foulspiel (32.). Die Gäste hatten rund 80 Prozent Ballbesitz und waren das bessere Team, blieben vor dem Tor aber glücklos. Als sich Gonzalez kurz vor der Pause auf dem Flügel gegen Mihojevic durchgesetzt und Klement mit einer butterweichen Hereingabe gefunden hatte, war der VfB dem 1:0 nahe - doch der Ex-Paderborner nickte aus fünf Metern neben das Tor (44.).
Auch nach Wiederbeginn hatte Stuttgart mehr vom Spiel, doch Klement zögerte in aussichtsreicher Abschlussposition zu lange (52.), später scheiterte er aus neun Metern an Männel (71.). Aue trat in der Offensive kaum einmal in Erscheinung - nicht mal, nachdem VfB-Verteidiger Sosa nach einer Schwalbe im gegnerischen Strafraum Gelb-Rot gesehen hatte (66.). Kurz vor Schluss hatten die Veilchen in Person von Testroet dann aber doch den Siegtreffer auf dem Kopf: Der eingewechselte Angreifer kam nach einer Baumgart-Flanke zum Abschluss, zielte aus fünf Metern aber vorbei (87.). So blieb es beim 0:0. Aue gastiert nächste Woche am Sonntag (13.30 Uhr) in Kiel. Für Stuttgart geht es am darauffolgenden Montag (20.30 Uhr) gegen Bochum weiter. (kicker)
weitere Spielberichte |
Heimmannschaft |
Spieldaten |
Gastmannschaft |
FCE Homepage |
10 |
Torchancen |
12 |
VfB Homepage |
5 |
Gehaltene Bälle |
0 |
Block-A |
30.49% |
Ballbesitz |
69.51% |
MDR |
78.85% (164) |
Angek. Pässe |
93.78% (633) |
|
21.15% (44) |
Fehlpässe |
6.22% (42) |
|
44.77% (77) |
Gew. Zweikämpfe |
55.23% (95) |
|
55.23% (95) |
Verl. Zweikämpfe |
44.77% (77) |
|
2 |
Ecken |
7 |
|
0 |
Abseits |
7 |
|
12 |
Verübte Fouls |
9 |
|
9 |
Gefoult worden |
12 |
|
1 |
Gelbe Karten |
4 |
|
0 |
Gelb-Rote Karten |
1 |
|
0 |
Rote Karten |
0 |
|
|