VeilchenPower.de

2. Bundesliga 2019/20

Spielbericht

7. Spieltag - Sonntag, 22.09.2019 - 13:30

Hamburger SV - FC Erzgebirge Aue 4:0 (2:0)

Hamburger SV: Daniel Heuer Fernandes - Josha Vagnoman, Gideon Jung, Rick van Drongelen, Tim Leibold - Adrian Fein, Aaron Hunt, Jeremy Dudziak - Martin Harnik, Lukas Hinterseer, Sonny Kittel; Trainer: Dieter-Klaus Hecking

Eingewechselt: 60. Jairo Samperio Bustara für Martin Harnik, 72. Xavier Amaechi für Jeremy Dudziak, 81. Bobby Wood für Lukas Hinterseer

Kader: Tom Mickel, Jonas David, Bakery Jatta, David Kinsombi, Khaled Narey, Kyriakos Papadopoulos

FC Erzgebirge Aue: Martin Männel - Fabian Kalig, Sören Gonther, Marko Mihojevic, Filip Kusic - Philipp Riese, Clemens Fandrich, Tom Baumgart, Jan Hochscheidt - Pascal Testroet, Christoph Daferner; Trainer: Dirk Schuster

Eingewechselt: 46. Dimitrij Nazarov für Christoph Daferner, 50. John-Patrick Strauß für Filip Kusic, 73. Florian Krüger für Pascal Testroet

Kader: Robert Jendrusch, Dominik Wydra, Nicolas Sessa, Louis Samson, Njegos Kupusovic, Philipp Zulechner

Tore: 1:0 Josha Vagnoman (Linksschuß, 18.); 2:0 Lukas Hinterseer (Rechtsschuß, 32. / Martin Harnik); 3:0 Martin Harnik (Rechtsschuß, 47. / Rick van Drongelen); 4:0 Aaron Hunt (Linksschuß, 62. / Sonny Kittel)

Schiedsrichter: Tobias Reichel (Stuttgart)
Assistenten: Asmir Osmanagic (Stuttgart), Tobias Endriß (Bad Ditzenbach)
Vierter Offizieller: Viatcheslav Paltchikov (Lübeck)
Video-Assistent: Lasse Koslowski (Berlin)
Video-Assistent-Assistent: Felix-Benjamin Schwermer (Magdeburg)

Zuschauer: 44021 im Volksparkstadion

Gelbe Karte: Rick van Drongelen / Christoph Daferner, Clemens Fandrich (2.), John-Patrick Strauß

 
1 Männel
3 Mihojevic   26 Gonther
      4 Kalig   36 Kusic      
     
17 Riese   5 Fandrich
 8 Baumgart   7 Hochscheidt 
     
37 Testroet   33 Daferner
     
     
 

Vorbericht - Rückrundenspiel - Fotos vom Spiel

Spielbericht: 4:0 gegen Aue: HSV-Profis bekämpfen erfolgreich den Derybfrust
Der Hamburger SV hat erfolgreiche Wiedergutmachung für die Niederlage im Stadtderby betrieben. Die Rothosen bezwangen Erzgebirge Aue mit 4:0 und ließen den Gästen mit einer reifen Leistung keine Chance. Als immer wieder kehrender Taktgeber in der Spieleröffnung rückte ein Innenverteidiger in den Fokus. Hamburgs Coach Dieter Hecking machte seine Ankündigung nach der 0:2-Derbyniederlage auf St. Pauli wahr und rotierte auf drei Positionen: Kinsombi, Narey und Jatta (alle Bank) wurden durch Dudziak, Hunt und Startelf-Debütant Harnik ersetzt. Aues Trainer Dirk Schuster tauschte im Vergleich zum 1:0 gegen Osnabrück zweimal Personal aus: Kusic spielte anstelle von Rizzuto (Gelb-Rote Karte). Daferner gab außerdem sein Startelf-Debüt und verdrängte Nazarov auf die Bank.
Der HSV war von Beginn an um Kontrolle bemüht und versuchte die in einem kompakten 4-5-1 gegen den Ball spielenden Gäste mit hohen Pässen zu überspielen. Ein solcher Spielzug führte zur ersten Annäherung, doch Hinterseer verpasste Hunts Querpass von der Grundlinie um einen Schritt (3.). Das Hecking-Team blieb dominant und ging eine Viertelstunde später in Führung. Vagnoman marschierte mit dem Ball am Fuß vom rechten Flügel nach innen, zog sechs Gegenspieler auf sich und schoss dann auf das lange Eck. Mihojevic fälschte unglücklich ab, der Ball flog mittig über die Linie (18.). Die Gäste hätten durch Daferner um ein Haar die passende Antwort gefunden (24.). Es sollte die einzige echte Chance des Schuster-Teams im ersten Durchgang bleiben. Und es kam noch dicker für die Sachsen: In der 32. Minute schlug van Drongelen einmal mehr einen weiten Pass aus der Tiefe über alle Gegenspieler hinweg in den Strafraum und fand Harnik, der mit einem Kontakt für Hinterseer ablegte. Dessen Schuss vorbei an Männel brachte die Gastgeber mit 2:0 in Front (32.). Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es nur zwei Minuten, ehe der HSV erhöhte - und wieder war van Drongelen der Ausgangspunkt: Der Verteidiger schlug die Kugel hoch in den Strafraum zu Harnik, der diesmal nicht ablegte, sondern vor dem zu spät kommenden Kusic satt zum 3:0 traf (47.). Nach einer guten Stunde legte Hunt, der mit Kittel einen Doppelpass spielte und mit etwas Glück vor dem Kasten zum Abschluss kam, nach und erhöhte aus kurzer Distanz auf 4:0 (62.). Hinterseer (68.) und Hunt (71., 76.) hätten sogar noch das fünfte Tor erzielen können. Am Ende blieb es beim hochverdienten 4:0-Sieg des Hamburger SV, der sich damit für die Derbyniederlage ein Stück weit rehabilitierte und den zweiten Platz festigte. (kicker)
weitere Spielberichte Heimmannschaft Spieldaten Gastmannschaft
FCE Homepage 8 Torchancen 9
HSV Homepage 2 Gehaltene Bälle 1
Block-A 60.26% Ballbesitz 39.74%
MDR 91.24% (479) Angek. Pässe 82.24% (250)
  8.76% (46) Fehlpässe 17.76% (54)
  60.87% (98) Gew. Zweikämpfe 39.18% (63)
  39.18% (63) Verl. Zweikämpfe 60.87% (98)
  5 Ecken 3
  2 Abseits 0
  6 Verübte Fouls 14
  14 Gefoult worden 6
  1 Gelbe Karten 3
  0 Gelb-Rote Karten 0
  0 Rote Karten 0