FC Erzgebirge Aue: Martin Männel - Marko Mihojevic, Sören Gonther, Jacob Rasmussen - Calogero Rizzuto, Dennis Kempe, Philipp Riese, Clemens Fandrich, Dimitrij Nazarov - Jan Hochscheidt, Florian Krüger; Trainer: Dirk Schuster
Eingewechselt: 55. Pascal Testroet für Florian Krüger, 60. John-Patrick Strauß für Dennis Kempe, 80. Christoph Daferner für Dimitrij Nazarov
Kader: Robert Jendrusch, Malcolm Cacutalua, Dominik Wydra, Tom Baumgart, Louis Samson, Philipp Zulechner
Arminia Bielefeld: Stefan Ortega - Cedric Brunner, Amos Pieper, Joakim Nilsson, Florian Hartherz - Manuel Prietl, Marcel Hartel, Reinhold Yabo - Jonathan Clauss, Andreas Voglsammer, Fabian Klos; Trainer: Uwe Neuhaus
Eingewechselt: 62. Cebio Soukou für Jonathan Clauss, 72. Joan Simun Edmundsson für Reinhold Yabo, 85. Fabian Kunze für Andreas Voglsammer
Kader: Oscar Linner, Anderson Lucoqui, Stephan Salger, Tom Schütz, Nils Seufert, Patrick Weihrauch
Tore: Fehlanzeige
Schiedsrichter: Guido Winkmann (Kerken) Assistenten: Lothar Ostheimer (Beratzhausen), Fynn Kohn (Hamburg) Vierte Offizielle: Dr. Riem Hussein (Bad Harzburg) Video-Assistent: Bibiana Steinhaus (Langenhagen) Video-Assistent-Assistent: Markus Schüller (Korschenbroich)
Zuschauer: 9000 im Erzgebirgsstadion
Gelbe Karte: Calogero Rizzuto (5., gesperrt), Marko Mihojevic (4.), Dennis Kempe / Cedric Brunner, Joan Simun Edmundsson
Besondere Vorkommnisse: FCE-Trainer Dirk Schuster sieht die Gelbe Karte (70.).
|
|
|
1 Männel |
3 Mihojev. 26 Gonther 2 Rasmuss. |
|
|
|
20 Rizzuto |
|
15 Kempe |
17 Riese |
|
5 Fandrich |
|
|
|
10 Nazarov |
7 Hochscheidt |
|
11 Krüger |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 Ortega |
2 Pieper |
|
4 Nilsson |
27 Brunner |
|
8 Hartherz |
19 Prietl |
30 Hartel |
|
10 Yabo |
|
|
|
25 Clauss |
|
21 Voglsammer |
9 Klos |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorbericht - Hinrundenspiel - Fotos vom Spiel
Spielbericht: Bielefeld verteidigt Tabellenführung, Veilchen den Heimnimbus
In einer von Kampf und Taktik geprägten Partie ist Arminia Bielefeld nicht über ein torloses Remis beim FC Erzgebirge Aue hinausgekommen. Den Gästen aus Ostwestfalen fehlte es über 90 Minuten an letzter Durchschlagskraft, um den defensiv stabilen Veilchen die erste Heimniederlage in dieser Spielzeit zuzufügen. Aues Coach Dirk Schuster veränderte seine Mannschaft nach dem 0:1 in Wiesbaden auf zwei Positionen: Samson und Strauß mussten zunächst auf der Bank Platz nehmen. Dafür durften Kempe und Neuzugang Rasmussen (Debüt) von Beginn an ran. Bielefelds Trainer Uwe Neuhaus sah nach dem 2:0 gegen Bochum keinerlei Veranlassung für personelle Veränderungen.
Im Erzgebirgsstadion hatten beide Teams vom Anpfiff weg ihre Rolle eingenommen: Die Gäste aus Bielefeld, im 4-3-3 unterwegs, rissen die Kontrolle an sich, ließen Ball und Gegner laufen und erspielten sich somit ein zumindest optisches Übergewicht. Aue hingegen stand tief, machte die Räume zwischen den Ketten dicht und lauerte auf Konter. Gegen die Sachsen tat sich der Tabellenführer enorm schwer, die hochgelobte 37-Tore-Offensive um Kapitän Klos fand kaum statt. Auf der anderen Seite ließ sich der FC Erzgebirge mit den ersten Angriffsaktionen ebenfalls Zeit, und diese dann auch noch fahrlässig liegen: Neuzugang Rasmussen brachte einen Kopfball aus kurzer Distanz nicht im Gehäuse des DSC unter (13.), kurz darauf unterlief Krüger nach einem Tempogegenstoß über Männel und Hochscheidt aus aussichtsreicher Position ein technischer Fehler (16.). Die größte Chance in Durchgang eins verbuchten jedoch die Gäste, nachdem Kloß' Kopfball von FCE-Keeper Männel wohl gerade noch vor der Linie geklärt worden war (30.).
Spielerisch ließen beide Teams nach dem Seitenwechsel deutlich zu wünschen übrig. Es wurde weiter Fußball gearbeitet, Fußball gekämpft. Torabschlüsse respektive Chancen waren absolute Mangelware, Foulspiele, Unterbrechungen sowie fehlender Spielfluss prägten das Geschehen. Die einzig nennenswerte Möglichkeit datierte aus der 76. Minute, als Hartherz' flache Hereingabe auf Soukou gerade noch entschärft wurde. Bis auf diese eine Szene standen die Veilchen weiter taktisch enorm diszipliniert, boten wenig durchschlagskräftigen Arminen kaum Räume und brachten das torlose Remis über die Zeit. Während Bielefeld durch den einen Punkt die Tabellenführung an diesem 20. Spieltag definitiv verteidigte, durfte sich auch der FC Erzgebirge freuen, schließlich bleiben die Sachsen damit ligaweit das einzige Team, das auf heimischem Geläuf noch ungeschlagen ist (7/3/0). Aue gastiert am Samstag (13 Uhr) in Stuttgart. Für Bielefeld geht es am Sonntag (13.30 Uhr) gegen Regensburg weiter. (kicker)
weitere Spielberichte |
Heimmannschaft |
Spieldaten |
Gastmannschaft |
FCE Homepage |
8 |
Torchancen |
8 |
DSC Homepage |
3 |
Gehaltene Bälle |
4 |
Block-A |
31.70% |
Ballbesitz |
68.30% |
MDR |
77.54% (145) |
Angek. Pässe |
93.27% (568) |
|
22.46% (42) |
Fehlpässe |
6.73% (41) |
|
47.80% (87) |
Gew. Zweikämpfe |
52.20% (95) |
|
52.20% (95) |
Verl. Zweikämpfe |
47.80% (87) |
|
2 |
Ecken |
9 |
|
1 |
Abseits |
4 |
|
11 |
Verübte Fouls |
10 |
|
10 |
Gefoult worden |
11 |
|
4 |
Gelbe Karten |
2 |
|
0 |
Gelb-Rote Karten |
0 |
|
0 |
Rote Karten |
0 |
|
|