VeilchenPower.de

2. Bundesliga 2019/20

Spielbericht

22. Spieltag - Sonntag, 16.02.2020 - 13:30

FC Erzgebirge Aue - Holstein Kiel 1:2 (0:1)

FC Erzgebirge Aue: Martin Männel - Marko Mihojevic, Louis Samson, Jacob Rasmussen - John-Patrick Strauß, Clemens Fandrich, Philipp Riese, Calogero Rizzuto, Jan Hochscheidt - Florian Krüger, Pascal Testroet; Trainer: Dirk Schuster

Eingewechselt: 64. Dimitrij Nazarov für Clemens Fandrich, 78. Philipp Zulechner für John-Patrick Strauß, 86. Christoph Daferner für Louis Samson

Kader: Robert Jendrusch, Dennis Kempe, Malcolm Cacutalua, Dominik Wydra, Tom Baumgart, Njegos Kupusovic

Holstein Kiel: Ioannis Gelios - Phil Neumann, Hauke Wahl, Stefan Thesker, Johannes van den Bergh - Aleksandar Ignjovski, Alexander Mühling, Salih Özcan, Emmanuel Iyoha, Jae-Sung Lee - Janni Serra; Trainer: Ole Werner

Eingewechselt: 32. Darko Todorovic für Phil Neumann, 66. Finn Porath für Janni Serra, 79. Young-Jae Seo für Johannes van den Bergh

Kader: Timon Weiner, David Atanga, Makana Baku, Lion Lauberbach, Fabian Reese, Dominik Schmidt

Tore: 0:1 Salih Özcan (Linksschuß, 42. / Johannes van den Bergh); 0:2 Emmanuel Iyoha (Linksschuß, 63. / Jae-Sung Lee); 1:2 Dimitrij Nazarov (Linksschuß, 70. / Florian Krüger)

Schiedsrichter: Dr. Robert Kampka (Mainz)
Assistenten: Christian Gittelmann (Gauersheim), Julius Martenstein (Cölbe)
Vierter Offizieller: Max Burda (Berlin)
Video-Assistent: Patrick Alt (Illingen)
Video-Assistent-Assistent: Felix-Benjamin Schwermer (Magdeburg)

Zuschauer: 8700 im Erzgebirgsstadion

Gelbe Karte: Clemens Fandrich (7.), Philipp Riese (7.), Louis Samson / Stefan Thesker, Emmanuel Iyoha

 
30 Gelios
24 Wahl   5 Thesker
      25 Neumann   15 v. d. Bergh      
22 Ignjovski
     
  8 Mühling   13 Özcan  
 19 Iyoha   7 J.-S. Lee 
23 Serra
     
     
 

Vorbericht - Hinrundenspiel - Fotos vom Spiel

Spielbericht: Störche seit sechs Spielen ungeschlagen - Nazarovs Treffer bringt Kiel nicht aus der Fassung
Erzgebirge Aue kann auch das vierte Spiel in Folge nicht gewinnen. Die Mannschaft von Dirk Schuster verlor gegen abgezockte Kieler 1:2. Dimitrij Nazarov ließ die Veilchen kurz vor Schluss noch einmal hoffen. Aues Coach Dirk Schuster wechselte nach dem 0:3 in Stuttgart kräftig durch: Mit Samson, Testroet, Rizzuto und Krüger standen gleich vier neue Akteure in der Startelf. Dafür saßen Kempe, Nazarov und Daferner auf der Bank. Gonther fehlte aufgrund einer Gelbsperre. Kiels Trainer Ole Werner sah nur wenig Anlass zu rotieren im Vergleich zum 2:1 gegen St. Pauli. Lediglich Ignjovski und Serra ersetzten Meffert (Knieverletzung) und Porath (Bank). Die Partie begann äußerst verhalten.
Während Kiel auf Ballbesitz und Passsicherheit bedacht war, zogen sich die Hausherren weit zurück und lauerten auf Konter. Die erste große Chance im Erzgebirgsstadion gab es erst in der 19. Minute zu sehen: Krüger löste sich von seinem Gegenspieler und verzog nur knapp. Zwar waren die Kieler die optisch überlegene Mannschaft, aber in den Offensivbemühungen nicht zwingend genug. Die erste größere Gelegenheit ließ auf sich warten: In der 33. Minute traf der Südkoreaner Lee nach einer Mühling-Ecke nur das Außennetz. Nur drei Minuten später durften sich die Störche bei ihrem Schlussmann Gelios bedanken, dass es weiter 0:0 stand. Nach einem feinen Pass von Riese war Hochscheidt alleine durch, scheiterte mit seinem Flachschuss jedoch am Kieler Keeper. Die Partie spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Beide Teams führten die Zweikämpfe sehr intensiv und Schiedsrichter Robert Kampka war oft dazu gezwungen, die Partie zu unterbrechen. Trotzdem gelang kurz vor der Pause den Gästen die Führung: Nach Vorarbeit von van den Bergh machte Özcan im Strafraum alles richtig und schob eiskalt in die rechte untere Ecke ein (40.). Mit der knappen Führung ging es in die Kabinen.
Nach der Pause kontrollierte Kiel weitestgehend das Geschehen, ließ kaum Chancen zu und offensiv legten die Störche nach: Nach einer feinen Kombination über Lee, Serra und wieder Lee traf Iyoha mit einem abgefälschten Flachschuss zum 2:0 (63.). Schuster reagierte und brachte den offensiven Nazarov für Fandrich. Und der frisch Eingewechselte ließ die Veilchen hoffen: Nach einer Krüger-Flanke nahm der Aserbaidschaner den Ball mit vollem Risiko volley und hämmerte die Kugel ins Netz (70.). Die Hoffnung währte jedoch nicht lange, denn statt einer fulminanten Schlussoffensive spielten die Kieler die Uhr routiniert runter. Mit dem Erfolg klettern die Störche auf Rang fünf. Die Veilchen treten auf der Stellee und können auch das vierte Spiel in Folge nicht gewinnen. Aue gastiert am Freitag (18.30 Uhr) in Osnabrück. Für Kiel geht es am Samstag (13 Uhr) gegen Heidenheim weiter. (kicker)
weitere Spielberichte Heimmannschaft Spieldaten Gastmannschaft
FCE Homepage 18 Torchancen 9
KSV Homepage 4 Gehaltene Bälle 3
Block-A 45.22% Ballbesitz 54.78%
MDR 78.67% (273) Angek. Pässe 84.12% (392)
  21.33% (74) Fehlpässe 15.88% (74)
  42.40% (92) Gew. Zweikämpfe 57.60% (125)
  57.60% (125) Verl. Zweikämpfe 42.40% (92)
  6 Ecken 1
  1 Abseits 2
  15 Verübte Fouls 10
  9 Gefoult worden 15
  3 Gelbe Karten 2
  0 Gelb-Rote Karten 0
  0 Rote Karten 0