VeilchenPower.de

2. Bundesliga 2019/20

Spielbericht

28. Spieltag - Dienstag, 26.05.2020 - 18:30

FC Erzgebirge Aue - SV Darmstadt 98 1:3 (1:1)

FC Erzgebirge Aue: Robert Jendrusch - Sören Gonther, Louis Samson, Jacob Rasmussen - John-Patrick Strauß, Clemens Fandrich, Philipp Riese, Dennis Kempe, Dimitrij Nazarov - Jan Hochscheidt, Florian Krüger; Trainer: Dirk Schuster

Eingewechselt: 68. Calogero Rizzuto für Dennis Kempe, 68. Philipp Zulechner für Dimitrij Nazarov, 78. Pascal Testroet für Louis Samson

Kader: Daniel Haas, Marko Mihojevic, Malcolm Cacutalua, Dominik Wydra, Tom Baumgart, Christoph Daferner

SV Darmstadt 98: Marcel Schuhen - Matthias Bader, Dario Dumic, Nicolai Rapp, Sebastian Hertner - Victor Palsson, Fabian Schnellhardt, Braydon Manu, Mathias Honsak, Tobias Kempe - Serdar Dursun; Trainer: Dimitrios Grammozis

Eingewechselt: 67. Yannick Stark für Fabian Schnellhardt, 68. Marcel Heller für Braydon Manu, 78. Seung-Ho Paik für Mathias Honsak, 87. Tim Skarke für Tobias Kempe, 88. Patrick Herrmann für Matthias Bader

Kader: Florian Stritzel, Erich Berko, Marvin Mehlem, Patric Pfeiffer

Tore: 1:0 Florian Krüger (Rechtsschuß, 8.); 1:1 Tobias Kempe (Foulelfmeter, 19.); 1:2 Serdar Dursun (Kopfball, 72. / Sebastian Hertner); 1:3 Serdar Dursun (Rechtsschuß, 81. / Seung-Ho Paik)

Schiedsrichter: Christof Günsch (Berlin)
Assistenten: Lothar Ostheimer (Beratzhausen), Henry Müller (Cottbus)
Vierter Offizieller: Patrick Hanslbauer (Fürth)
Video-Assistent: Felix Zwayer (Berlin)
Video-Assistent-Assistent: Felix-Benjamin Schwermer (Magdeburg)

Zuschauer: 0 im Erzgebirgsstadion

Gelbe Karte: Jacob Rasmussen (3.), Dennis Kempe (2.), Jan Hochscheidt / Nicolai Rapp, Tobias Kempe

 
1 Schuhen
35 Dumic   23 Rapp
     26 Bader   3 Hertner      
     
4 Palsson   8 Schnellhardt
33 Manu        18 Honsak       11 Kempe
     
19 Dursun
     
     
 

Vorbericht - Hinrundenspiel - Fotos vom Spiel

Spielbericht: Aue zu harmlos - Dursuns Doppelpack beschert Darmstadt den verdienten Auswärtssieg
In einem flotten Zweitliga-Spiel siegte Darmstadt 98 am Dienstagabend verdient mit 3:1 (1:1) gegen Tabellennachbar Erzgebirge Aue. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte übernahmen die Lilien im zweiten Durchgang von Beginn an das Kommando und belohnten sich schließlich mit dem Führungstreffer. Nur neun Minuten später machte Doppelpacker Dursun alles klar. Das Team von Dimitrios Grammozis steht damit nur noch drei Punkte hinter dem VfB Stuttgart auf dem Aufstiegsrelegationsplatz. Aues Trainer Dirk Schuster war nach dem 1:1 beim 1. FC Nürnberg zu einer Änderung gezwungen: Stammkeeper Männel war nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt und wurde durch Jendrusch ersetzt. Darmstadts Trainer Dimitrios Grammozis tauschte dagegen im Vergleich zum 4:0-Heimsieg gegen den FC St. Pauli gleich fünfmal: Kempe, Hertner, Manu, Bader und Dursun begannen für Herrmann, Heller, Skarke (alle auf der Bank), Platte (Rippenprobleme) und Kapitän Holland, der am Montag erstmals Vater wurde und ein entsprechendes Schlafdefizit aufwies.
Darmstadt, das fünf seiner vergangenen sieben Ligaspiele gewonnen hatte, zeigte sich von Beginn an selbstbewusst und drängte die Auer zurück, die zunächst um einen sicheren Stand bemüht waren. Honsak (2.) und Palsson (7.) vergaben die ersten Chancen. Ein individueller Aussetzer brachte jedoch die Hausherren mit ihrer ersten Gelegenheit in Führung: Männel-Ersatz Jendrusch schlug einen weiten Ball ins Mittelfeld, der von Nazarov elegant verlängert wurde. Krüger legte sich die Kugel aus der Luft per Hacke viel zu weit vor, so dass Bader an den Ball kam. Der Verteidiger vertendelte die Kugel jedoch fahrlässig am eigenen Strafraum, Krüger schaltete schnell und schoss überlegt ins rechte Eck (8.). Darmstadt ließ sich jedoch von der überraschenden Führung der Hausherren nicht entmutigen und erhöhte das Tempo stattdessen noch weiter. Tobias Kempe - an diesem Spieltag im direkten Duell mit Bruder Dennis - zog aus spitzem Winkel ab, Jendrusch musste entschärfen (12.). Wenige Minuten später stand wieder der Torwart im Fokus: Gonther spielte einen schlechten Pass in den eigenen Strafraum, wo Manu und Jendrusch zum Ball eilten. Der Keeper traf den Darmstädter kurz vor der Grundlinie leicht von hinten, Referee Günsch entschied auf Strafstoß (18.). Ersatz-Kapitän Tobias Kempe trat an und traf sicher zum verdienten Ausgleich. Bis zur Pause entwickelte sich daraufhin ein ausgeglichenes Spiel, auch wenn Darmstadt weiterhin gefährlicher wirkte. Aue stand jedoch sicher und ließ kaum Chancen zu, kam jedoch offensiv ebenfalls nicht zur Geltung. Nazarov schoss aus guter Position den eigenen Mann an (24.), auf der anderen Seite köpfte Dursun knapp über den Kasten (26.). Der Aktivposten der Gäste war der überaus agile Manu, der die Auer Defensive auf beiden Seiten immer wieder unter Druck setzte. Mit dem gerechten Unentschieden ging es in die Kabinen.
Der zweite Durchgang begann mit einem vermeintlichen Blitzstart der Gäste: Tobias Kempe brachte einen Freistoß von der linken Seite in den Strafraum, Jendrusch eilte heraus, wurde jedoch von Rapp übersprungen, der den Ball ins Tor köpfte (47.). Videoassistent Felix Zwayer meldete sich jedoch direkt und wies seinen Kollegen auf dem Feld auf eine knappe Abseitsstellung des Torschützen hin - der Treffer zählte nicht. Darmstadt übernahm wieder das Kommando, während von Aue offensiv nichts zu sehen war, mit Ausnahme eines Fernschusses von Nazarov, der einen guten Meter über das Tor flog (58.). Doch auch die Lilien ließen die letzte Entschlossenheit vor dem Tor vermissen, Tobias Kempe hatte per Freistoß die beste Gelegenheit, Jendrusch parierte (67.). Knapp 20 Minuten vor dem Ende wechselten beide Teams doppelt und stellten sich für die Schlussphase neu auf. Beinahe hätte Schusters Joker Zulechner direkt gestochen, der Stürmer verfehlte das Darmstädter Tor per Kopf jedoch knapp. Wie man es besser macht, zeigte Dursun nur kurze Zeit später auf der anderen Seite: Tobias Kempe ließ am Strafraumeck zwei Auer stehen und schickte den Ex-Auer Hertner in Richtung Grundlinie. Der flankte präzise in den Fünfmeterraum, wo Dursun gedankenschneller als sein Bewacher war und per Flugkopfball einnetzte - die verdiente Führung (72.). Aue blieb eine gute Viertelstunde, doch Schusters Team fand keine Mittel - und machte defensiv dennoch auf. Der eingewechselte Paik schickte Dursun von der Mittellinie aus in Richtung Strafraum, der Stürmer setzte sich gekonnt durch und schob den Ball zum 3:1 ins Tor (81.) - die Entscheidung. Der verdiente Sieg lässt die Lilien bis auf drei Zähler an den VfB Stuttgart auf dem Aufstiegsrelegationsplatz heranrücken, die Schwaben spielen allerdings am Donnerstag noch im Spitzenspiel gegen den Hamburger SV. Darmstadt hat zudem nun lediglich eines seiner vergangenen 13 Zweitliga-Spiele verloren. Erzgebirge Aue tritt am Sonntag (13.30 Uhr) beim 1. FC Heidenheim an. Darmstadt 98 empfängt schon am Freitag (18.30 Uhr) die SpVgg Fürth. (kicker)
weitere Spielberichte Heimmannschaft Spieldaten Gastmannschaft
FCE Homepage 8 Torchancen 16
SV98 Homepage 7 Gehaltene Bälle 1
Block-A 38.12% Ballbesitz 61.88%
MDR 79.06% (219) Angek. Pässe 89.04%% (382)
  20.94% (58) Fehlpässe 10.96% (47)
  45.03% (68) Gew. Zweikämpfe 54.97% (83)
  54.97% (83) Verl. Zweikämpfe 45.03% (68)
  3 Ecken 10
  2 Abseits 4
  15 Verübte Fouls 10
  10 Gefoult worden 15
  3 Gelbe Karten 2
  0 Gelb-Rote Karten 0
  0 Rote Karten 0