VeilchenPower.de

2. Bundesliga 2019/20

Spielbericht

9. Spieltag - Samstag, 05.10.2019 - 13:00

SV Sandhausen - FC Erzgebirge Aue 2:2 (2:1)

SV Sandhausen: Martin Fraisl - Dennis Diekmeier, Gerrit Nauber, Aleksandr Zhirov, Leart Paqarada - Denis Linsmayer, Emanuel Taffertshofer, Erik Zenga, Julius Biada - Kevin Behrens, Aziz Bouhaddouz; Trainer: Uwe Koschinat

Eingewechselt: 82. Robin Scheu für Emanuel Taffertshofer, 87. Philip Türpitz für Julius Biada

Kader: Rick Wulle, Mario Engels, Marlon Frey, Rurik Gislason, Philipp Klingmann, Ivan Paurevic, Jesper Verlaat

FC Erzgebirge Aue: Martin Männel - Fabian Kalig, Marko Mihojevic, Sören Gonther, Calogero Rizzuto - Philipp Riese, Clemens Fandrich, Tom Baumgart, Dimitrij Nazarov, Jan Hochscheidt - Pascal Testroet; Trainer: Dirk Schuster

Eingewechselt: 50. Dennis Kempe für Calogero Rizzuto, 70. Philipp Zulechner für Dimitrij Nazarov, 89. Christoph Daferner für Jan Hochscheidt

Kader: Robert Jendrusch, Filip Kusic, Dominik Wydra, John-Patrick Strauß, Louis Samson, Florian Krüger

Tore: 0:1 Aleksandr Zhirov (Eigentor, Kopfball, 5. / Fabian Kalig); 1:1 Aziz Bouhaddouz (Linksschuß, 16. / Kevin Behrens); 2:1 Kevin Behrens (Kopfball, 26. / Leart Paqarada); 2:2 Pascal Testroet (Handelfmeter, 77.)

Schiedsrichter: Christof Günsch (Berlin)
Assistenten: Robert Wessel (Berlin), Julius Martenstein (Cölbe)
Vierter Offizieller: Marcel Gasteier (Weisel)
Video-Assistent: Benedikt Kempkes (Thür)
Video-Assistent-Assistent: Markus Wollenweber (Niederkrüchten)

Zuschauer: 5042 im BWT-Stadion am Hardtwald

Gelbe Karte: Gerrit Nauber, Julius Biada / Calogero Rizzuto, Marko Mihojevic (2.), Clemens Fandrich (3.)

 
1 Männel
3 Mihojevic   26 Gonther
     4 Kalig   20 Rizzuto      
     
17 Riese   5 Fandrich
8 Baumgart    10 Nazarov  7 Hochscheidt
     
37 Testroet
     
     
 

Vorbericht - Rückrundenspiel - Fotos vom Spiel

Spielbericht: Sandhausen wird nicht belohnt - Behrens dreht den Spieß um, doch Testroet gehört das letzte Wort
Der SV Sandhausen hat am Samstagnachmittag Moral bewiesen, aber einen Befreiungsschlag verpasst: Vor heimischem Publikum drehte der SVS gegen Erzgebirge Aue nach frühem Rückstand den Spieß um, ehe ein unglücklicher Handelfmeter den Schlusspunkt setzte. SVS-Coach Uwe Koschinat warf nach dem 0:2 auf St. Pauli die Rotationsmaschine an: Auf der Sechs begann Linsmayer für Frey. In der Offensive standen Taffertshofer, Biada und Bouhaddouz für Scheu, Türpitz und Engels in der Anfangself. Aues Trainer Dirk Schuster sah mit Blick auf das 4:1 gegen Dresden wenig überraschend keinen Grund, etwas an seiner Startformation zu verändern.
Mit dem Selbstvertrauen der letzten Wochen gingen die Veilchen das Gastspiel am Hardtwald an - und nach nur fünf Minuten auch in Führung: Hochscheidt brachte die Ecke von links an den ersten Pfosten, wo Kalig die Kugel verlängerte. SVS-Innenverteidiger Zhirov bekam den Ball unglücklich an den Kopf, von wo er ins linke Eck abprallte. Auf das 0:1 reagierte Sandhausen allerdings mit Wut im Bauch und dominierte anschließend die restliche erste Hälfte. Nach 16 Minuten brauchte es aber ebenfalls einen Standard, um das Ergebnis auszugleichen: Eine Ecke von links machte Behrens mit einem wuchtigen Kopfball in den Fünfmeterraum scharf, wo Bouhaddouz lauerte und fast schon artistisch mit links einnetzte - 1:1. Mit dem Ausgleich gaben sich die Hausherren nicht zufrieden und stürmten weiter nach vorne. Mit Erfolg: Paqarada flankte butterweich auf den Kopf von Behrens, der sehenswert links oben einnickte (26.). Nur drei Minuten später hatte Sandhausen sogar die große Chance aufs 3:1, doch Zenga scheiterte an Männel. Auch die letzte dicke Möglichkeit vor der Pause hatte der SVS, doch Männel lenkte Bouhaddouz' abgefälschten Schuss stark über seinen Kasten (44.).
Nach dem Seitenwechsel hemmten viele kleine Fouls längere Zeit den Spielfluss. Aue übernahm so langsam wieder das Kommando, ohne wirklich zwingend zu werden. Es dauerte schon bis zur 73. Minute, ehe Testroet die Veilchen mal wieder anmeldete. Sein von Diekmeier abgefälschter Schuss zischte am rechten Pfosten vorbei. Drei Minuten später war Referee Christof Günsch dann plötzlich in die Review Area unterwegs. Im Zweikampf mit Joker Zulechner war SVS-Abräumer Linsmayer unglücklich mit der Hand am Ball, nachträglich entschied der Unparteiische deswegen auf Elfmeter. Testroet nahm das Geschenk gerne an und stellte ganz cool auf 2:2 (77.). In der Folge stand die Partie auf Messers Schneide, wobei Sandhausen den Dreier einen Tick mehr wollte. Der eingewechselte Scheu scheiterte mit seinem Aufsetzer allerdings an Keeper Männel (85.). Auf der Gegenseite schlenzte Hochscheidt knapp am Kasten vorbei (88.). So blieb es am Ende beim 2:2, das den SVS nicht wirklich weiterbringt. Nach der anstehenden Länderspielpause gastiert Sandhausen am 19. Oktober (13 Uhr) in Regensburg. Für Aue geht es bereits tags zuvor (18.30 Uhr) zu Hause gegen den 1. FC Nürnberg weiter. (kicker)
weitere Spielberichte Heimmannschaft Spieldaten Gastmannschaft
FCE Homepage 21 Torchancen 12
SVS Homepage 4 Gehaltene Bälle 8
Block-A 52.5% Ballbesitz 47.5%
MDR 78.68% (251) Angek. Pässe 77.74% (220)
  21.32% (68) Fehlpässe 22.26% (63)
  54.68% (111) Gew. Zweikämpfe 45.32% (92)
  45.32% (92) Verl. Zweikämpfe 54.68% (111)
  13 Ecken 6
  0 Abseits 4
  10 Verübte Fouls 17
  17 Gefoult worden 10
  2 Gelbe Karten 3
  0 Gelb-Rote Karten 0
  0 Rote Karten 0