VeilchenPower.de

3. Liga 2024/25

Spielbericht

33. Spieltag - Samstag, 12.04.2025 - 14:00

Rot-Weiss Essen - FC Erzgebirge Aue 4:2 (2:1)

Rot-Weiss Essen: Jakob Golz - José-Enrique Rios Alonso, Michael Schultz, Tobias Kraulich - Julian Eitschberger, Klaus Gjasula, Tom Moustier, Lucas Brumme - Ahmet Arslan, Ramien Safi, Kaito Mizuta; Trainer: Uwe Koschinat

Eingewechselt: 57. Eric Voufack für Julian Eitschberger, 68. Dominik Martinovic für Kaito Mizuta, 68. Matti Wagner für Lucas Brumme, 84. Manuel Wintzheimer für Ramien Safi, 85. Jimmy Kaparos für Ahmet Arslan

Kader: Felix Wienand, Mustafa Kourouma, Kelsey Owusu Meisel, Torben Müsel

FC Erzgebirge Aue: Martin Männel - Maxim Burghardt, Steffen Nkansah, Erik Majetschak, Kilian Jakob - Ali Loune, Jonah Fabisch, Maximilian Schmid, Mirnes Pepic, Sean Seitz - Borys Tashchy; Trainer: Jens Härtel

Eingewechselt: 18. Pascal Fallmann für Maxim Burghardt, 46. Tim Hoffmann für Erik Majetschak, 52. Omar Sijaric für Maximilian Schmid, 67. Marvin Stefaniak für Sean Seitz, 68. Ricky Bornschein für Borys Tashchy

Kader: Tim Kips, Paul Seidel, Neo Constantino Lima Stacziwa, William Kallenbach

Tore: 1:0 Tom Moustier (Rechtsschuß, 21. / Klaus Gjasula); 1:1 Ali Loune (Brust, 30. / Pascal Fallmann); 2:1 Ahmet Arslan (Foulelfmeter, 45+1.); 3:1 Ahmet Arslan (Rechtsschuß, 65. / Tobias Kraulich); 3:2 Steffen Nkansah (Kopfball, 79. / Marvin Stefaniak); 4:2 Eric Voufack (Rechtsschuß, 88. / Dominik Martinovic)

Schiedsrichter: Tobias Wittmann (Wendelskirchen)
Assistenten: Philipp Hofheinz (Niefern-Öschelbronn), Cengiz Kabalakli (Gelsenkirchen)
Vierter Offizieller: Maximilian Lotz (Marburg)

Zuschauer: 17307 im Stadion an der Hafenstraße

Gelbe Karte: José-Enrique Rios Alonso / Mirnes Pepic (4.), Marvin Stefaniak (5., gesperrt)

Besondere Vorkommnisse: Aues Co-Trainer Jörg Emmerich und Aues Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich sahen in der 83. Minute jeweils die Gelbe Karte.

 
1 Männel
24 Nkansah   13 Majetschak
      21 Burghardt   26 Jakob      
     
30 Loune   20 Fabisch
39 Schmid        10 Pepic                 7 Seitz
     
14 Tashchy
     
     
 

News - Hinrundenspiel - Fotos vom Spiel

Spielbericht: Rot-Weiss Essen mit großem Schritt - Matchwinner Arslan gegen angeknockte Auer
Mit Personalsorgen war der FC Erzgebirge Aue nach Essen gereist, mit größeren Sorgen machen sich die Sachsen auf den Heimweg. Für Rot-Weiss Essen war der Heimsieg der Schlusspunkt einer perfekten Woche. Rot-Weiss Essens Coach Uwe Koschinat vertraute dem Aufgebot, das beim beim FC Energie Cottbus mit 1:0 überzeugte. Der FC Erzgebirge Aue reiste mit großen Personalsorgen an die Hafenstraße. Trainer Jens Härtel tauschte im Gegensatz zum 0:2 beim 1. FC Saarbrücken unter der Woche auf drei Positionen. Burghardt, Seitz und Tashchy rutschen für Barylla (Infekt), Clausen und Fallmann (Bank) in die Startelf.
In der 18. Minute war der Tausch von Burghardt zu Fallmann allerdings schon wieder hinfällig, denn Härtel musste auf die Knieverletzung Burghardts reagieren und tauschen. Nur drei Minuten später jubelte Rot-Weiss. Nach einem Freistoß wollte Schultz in die Mitte flanken, schoss allerdings Gjasula an. Der Abpraller landete direkt vor den Füßen Moustiers. Mit vollem Risiko zog der Franzose ab und ließ Männel im Auer Kasten keine Chance. Aue versteckte sich jedoch nicht und unterband die Essener Druckphase. Der eingewechselte Fallmann flankte scharf vor das Tor, wo Loune durchlief und den Ball mit der Brust unter die Latte drückte (30.). Es entwickelte sich eine muntere Partie, in der beide Teams schnell das Mittelfeld überbrücken wollten. Das gelang Essen in der 45. Minute besonders gut. Fallmann brachte den durchstartenden Arslan zu Fall. Weil der Kontakt im Strafraum stattfand, ließ es sich Arslan nicht nehmen, souverän zur 2:1-Pausenführung einzuschießen (45.+1).
Aues Majetschak blieb in der Kabine, in der 52. Minute humpelte dann auch Schmid, der Härtels Personalsorgen anwachsen ließ. Nach einer Stunde zeigte Arslan einmal mehr seine gute Schusstechnik. Der Ball krachte an die Latte (61.). Vier Minuten später machte es der Stürmer besser: Nach einem Einwurf legte Kraulich für den lauernden Arslan ab. Aus der Distanz folgte das sehenswerte 3:1 für RWE. Der FC Erzgebirge steckte keineswegs auf und warf trotz der Rückschläge alles rein. Loune verpasste seinen zweiten Treffer, weil Golz stark parierte (78.), doch Nkansah brachte noch einmal die Spannung zurück (79.). Stefaniaks Ecke fand den Kopf des Innenverteidigers. Aue ließ eine Schlussoffensive folgen, wodurch Essen Platz zum Kontern bekam. Voufack beruhigte jedoch die Nerven an der Hafenstraße. Martinovic, der zuletzt besonders als Vorlagengeber denn als Torschütze glänzte, bediente den schnellen Rechtsverteidiger. Voufack ließ Männel keine Chance und seinen ersten Drittliga-Treffer folgen (88.). Die Gäste aus dem Erzgebirge können sich auch angesichts der dünnen Personaldecke und Verletzungen wenig vorwerfen - und standen doch mit leeren Händen da. Arslans individuelle Klasse und die Essener Abgezocktheit machten letztlich den Unterschied. Essen liegt nun mit acht Punkten Vorsprung vor dem Abstiegsrängen auf dem 9. Platz. Aue dagegen hat nur noch ein fünf Zähler dickes Polster vor dem VfB II auf dem 17. Platz. Am Donnerstag muss Erzgebirge Aue im Halbfinale des Landespokals Sachsen beim VfB Empor Glauchau antreten (16.30 Uhr). Für Rot-Weiss Essen geht es in der Liga am kommenden Samstag (14 Uhr) beim SV Sandhausen weiter. (kicker)
weitere Spielberichte
FCE Homepage
RWE Homepage
MDR