VeilchenPower.de

SV Darmstadt 98 - FC Erzgebirge Aue 'Vorschau'

Spieldaten von bundesliga.de
  • Mit dem Gastauftritt der Veilchen im Merck-Stadion am Böllenfalltor startet die englische Woche für den FCE. Denn am kommenden Mittwoch steht noch das DFB-Pokalspiel in Düsseldorf auf dem Programm. Aber zunächst erstmal die Infos für den 11. Spieltag in der 2. Bundesliga-Saison 2019/20.
  • Aue hat zehn Tore in den letzten drei ungeschlagenen Spielen geschossen, zudem 18 Punkte aus zehn Partien geholt und ist Tabellenvierter - besser waren die Veilchen nur 2010/11, damals wurden sie Herbstmeister und durften sogar lange vom ganz großen Coup träumen (am Ende Fünfter).
  • Können die Veilchen mit diesem Lauf auch ihre Negativserie in Darmstadt beenden? Bisher war Aue drei Mal zu Gast am Bölle, hat hier nie gepunktet und noch nicht einmal ein Tor erzielt (0:1, 0:1, 0:2).
  • Insgesamt haben die Veilchen nur eins von sechs Pflichtspielen gegen die Lilien gewonnen, im Dezember 2017 gab es einen 1:0-Heimsieg im Erzgebirgsstadion. Im Dezember 2018 gab es an selber Stelle mit einem 2:2 zudem das bislang einzige Remis.
  • Ein Auswärtserfolg wäre somit etwas Historisches, denn zugleich könnte der FCE damit seinen 150. Sieg in der 2. Bundesliga sein Eigen nennen.
  • Allerdings gab es für den zu Hause noch ungeschlagenen FCE auf des Gegners Platz in dieser Saison nur einen Dreier (1S-2U-2N). Seit vier Gastspielen warten die Lila-Weißen mittlerweile auf einen Sieg.
  • Mit 18 Treffer bei 127 Torschüssen kann der FCE die viertbeste Abschlussquote der Liga vorweisen. Nur Regensburg, Bielefeld und der HSV sind vor dem Kasten noch effektiver.
  • Moral: Erzgebirge Aue hat in jedem der letzten drei Spiele zwischenzeitlich zurückgelegen, aber dennoch keine der Partien verloren. Die Veilchen holten in diesem Zeitraum sieben Punkte und kletterten auf Rang vier der Tabelle.
  • Erst zehn Treffer markierte das Team von Dimitrios Grammozis - kein Team der 2. Bundesliga ist schlechter. Die volle Punkteausbeute sprang für Darmstadt in den letzten acht Partien lediglich einmal heraus, und zwar am letzten Spieltag mit dem 1:0-Erfolg auf Pauli (1S-4U-3N).
  • Trotz der bisher schwachen Bilanz sind die Lilien zu Hause in vier Spielen noch ungeschlagen, konnten aber nur eines davon gewinnen.
  • Kommt es zum Bruderduell? Tobias und Dennis Kempe sind die Söhne von Ex-Bundesliga-Profi Thomas Kempe (391 Erstligaspiele für Bochum, Stuttgart und Duisburg), wurden letzte Woche jeweils eingewechselt. Tobias bereitete das Siegtor in St. Pauli vor, er hat einst auch 59 Zweitligapartien für Aue bestritten (2010 bis 2012, vier Tore).
  • Dirk Schuster kehrt zurück ans Böllenfalltor, wo er seine größten Erfolge als Trainer feierte: Er führte die Lilien von der 3. Liga in die Bundesliga und dort sensationell zum Klassenerhalt 2015/16. Er ging dann nach Augsburg, kehrte Ende 2017 noch einmal zurück und rettete Darmstadt vor dem Abstieg aus der 2. Bundesliga. Im Februar 2019 war Schluss.
  • Ewige Zweitligatabelle: für Aue ist es die 14. Saison (149S-119U-184N = 566 Punkte / Platz 34) und für Darmstadt die 21. Saison (312S-197U-253N = 1.133 Punkte / Platz 09).
Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin)
Assistenten: Guido Kleve (Nordhorn), Markus Schüller (Korschenbroich)
Vierter Offizieller: Tobias Fritsch (Mainz)
Video-Assistent: Thorben Siewer (Olpe)
Video-Assistent-Assistent: Felix-Benjamin Schwermer (Magdeburg)


2538 Klicks

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA