VeilchenPower.de

Luan Simnica ist Aues fünfter Neuzugang

Auch für Albaniens U21-Nationalmannschaft sammelte Luan Simnica bereits erste Erfahrungen in zwei Einsätzen. (Quelle: FC Erzgebirge Aue)
Auch für Albaniens U21-Nationalmannschaft sammelte Luan Simnica bereits erste Erfahrungen in zwei Einsätzen. (Quelle: FC Erzgebirge Aue)
Zuletzt noch als Gegner beim abgestiegenen SV Sandhausen, der im Erzgebirgsstadion nach 13 sieglosen Partien mit 3:2 erfolgreich war, im Aufgebot gewesen und ab der kommenden Saison nun ein Veilchen: Luan Simnica. Der defensive Mittelfeldspieler unterschrieb im Kumpelverein einen bis Juni 2027 dotierten Vertrag und ist nach Erik Weinhauer, Julian Günther-Schmidt, Ryan Malone, Eric Uhlmann der fünfte Neuzugang im Auer Profikader. Der 21-Jährige löste kurz vor Weihnachten überraschend seinen Vertrag beim VfB Stuttgart II auf, war für Sandhausens (erfolglose) Aufholjagd geholt worden, und tritt nun aber den Weg nicht mit in die Regionalliga an.
“Er hat seine erste Saison in der 3. Liga absolviert, steht voll im Saft und ist längst nicht am Ende seiner Entwicklung”, erklärte Aues Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich, der dem Mittelfeldtalent durchaus zu traut, eine feste Größe zu werden: “Mit seiner Aggressivität und Körpersprache wird Luan Simnica unsere Mannschaft bereichern.” Der 1,82 Meter große gebürtige Troisdorfer, der sich mit der U19 des 1. FC Köln 2023 DFB-Pokalsieger nennen darf, genoss fast fünf Jahre lang die Vorzüge des Nachwuchsleistungszentrum der Geißböcke, wo Matthias Heidrich bekanntlich Leiter war und den Jungen noch aus dieser Zeit kennt. Willkommen im Schacht, Luan.

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA