VeilchenPower.de

Drei Abgänge und eine Neuverpflichtung

Julian Günther-Schmidt stürmt in der kommenden Saison für den FC Erzgebirge Aue.
Julian Günther-Schmidt stürmt in der kommenden Saison für den FC Erzgebirge Aue.
Bis Ende April wollte Aues Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich Klarheit bei den Vertragsgesprächen. “Es wird nicht so eine Hängepartie werden wie letztes Jahr bei Marco Schikora und Tim Danhof. Definitiv nicht!”, erklärte der 47-Jährige vor kurzem. Demnach sind die ersten Entscheidungen gefallen und die Zusammenarbeit mit Mirnes Pepic, Kilian Jakob und Niko Vukancic gilt im Sommer als beendet. “Die drei Jungs haben andere Pläne. Das ist legitim und zu respektieren. Wir haben auf diesen Positionen nun Klarheit und sind auf dem Transfermarkt entsprechend aktiv”, so Matthias Heidrich, der nun für die abgehenden Stammspieler Ersatz finden muss.

Im gleichen Atemzug präsentierte der Kumpelverein auch einen Neuzugang. Julian Günther-Schmidt, ab der kommenden Saison ein Veilchen, hat in 204 Drittliga-Spielen 38 Tore erzielt, in der Regionalliga sind es 30 Treffer bei 111 Einsätzen. Beim FC Augsburg schnupperte der 1,83 Meter große Stürmer Bundesliga-Luft, seine erfolgreichste Zeit verbrachte er beim FC Carl Zeiss Jena, spielte zuletzt bei Liga-Konkurrent 1. FC Saarbrücken. Der 30-jährige Offensivspieler soll mit seiner Flexibilität eine zusätzliche Option im Auer Angriffsspiel werden. “Mit seiner Präsenz, Persönlichkeit und Robustheit wird Julian Günther-Schmidt unserer Mannschaft ein zusätzliches Element verleihen. Er brennt für die neue Aufgabe und freut sich auf die Herausforderung”, sagte Matthias Heidrich über Aues zweitem Neuzugang. Willkommen im Schacht, Julian!

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA