Eintracht Braunschweig - FC Erzgebirge Aue 'Vorschau'
Geschrieben von am Kategorien Vorschau Noch keine Kommentare
Spieldaten von bundesliga.de
Assistenten: Jan Seidel (Oberkrämer), Robert Wessel (Berlin)
Vierter Schiedsrichter: Bastian Börner (Dortmund)
- Seit sieben Spielen wartet der FC Erzgebirge Aue auf einen Sieg gegen Eintracht Braunschweig. Selten waren drei Punkte für die Erzgebirger so wichtig wie am 21. Spieltag.
- Schon einmal gelang Aue ein entscheidender Erfolg gegen den kommenden Gastgeber. Mit dem letzten Sieg gegen Braunschweig am 30. April 2010 (2:1) sicherte sich Aue vorzeitig den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
- In Braunschweig hat Aue zuletzt vor elf Jahren gewonnen (April 2006, 1:0-Auswärtssieg in der 2. Bundesliga).
- Die Eintracht blieb in den vergangenen zwölf Pflichtspielen gegen Aue nie torlos.
- Zehn Siege, sechs Unentschieden und nur vier Niederlagen stehen vier Siegen, fünf Unentschieden sowie elf Niederlagen gegenüber - Dritter gegen Letzter.
- Aue verlor nur eins der letzten fünf Spiele (mit 0:2 am 4.2.2017 in Sandhausen, 19. Spieltag), gewann aber auch nur eins der letzten elf Spiele (mit 2:1 am 28.1.2017 gegen Heidenheim, 18. Spieltag).
- Braunschweig hat nur in einem der letzten zehn Spiele zu null gespielt (beim 0:0 am 17.12.2016 in Karlsruhe).
- Die Eintracht, die als Tabellenführer in das neue Jahr gestartet war und in den drei Rückrundenpartien lediglich zwei magere Punkte holen konnte, gewann den Großteil seiner Punkte zu Hause - insgesamt 25 Zähler.
- Kein Team landete mehr Heimsiege als Braunschweig (8). Eintracht hat bereits jetzt zu Hause öfter gewonnen als in der kompletten letzten Saison (7).
- Elf BTSV-Tore gehen auf das Konto von Domi Kumbela, der in seinen letzten drei Spielen allerdings keinen Einschlag verbuchen konnte und am vergangenen Spieltag daraufhin nur im erweiterten Kader zu finden war.
- Dennoch tritt die zweitbeste Offensive auf die zweitschlechteste Abwehr. Mit 35 Gegentoren ist Aue hinter Bielefeld (37) die Schießbude der Liga, kassierte aber in den vergangenen fünf Spielen nur 3 Gegentreffer.
- Sperren drohen (bisher 4 Gelbe Karten) bei Aue: Nicky Adler und bei Braunschweig: Decarli.
- Ewige Zweitligatabelle: für Aue ist es die 11. Saison (117S-95U-148N = 446 Punkte / Platz 40) und für Braunschweig die 16. Saison (210S-152U-206N = 782 Punkte / Platz 21).
Assistenten: Jan Seidel (Oberkrämer), Robert Wessel (Berlin)
Vierter Schiedsrichter: Bastian Börner (Dortmund)
Noch keine Kommentare