Baustellenreport Teil XXI
Geschrieben von am Kategorien Erzgebirgsstadion Noch keine Kommentare

Im Innenbereich ist die Entwässerungsrinne am Spielfeldrand erneuert worden, da diese altersbedingt größere Beschädigungen aufwies. Auch wurde die 'Freilaufzone' im Innenraum komplett geteert. Durch das Heranrücken an das Spielfeld entsteht im rückwärtigen Bereich zudem eine wesentlich größere Promenadenfläche, die maßgeblich zur Entspannung gegenüber dem Zustand vor dem Stadionneubau beiträgt. Neben den regulären Sitzplätzen werden am oberen Tribünenrand auch neue Plätze für Rollstuhlfahrer mit ihren Begleitpersonen geschaffen. Die Verlagerung der Plätze für Rollstuhlfahrer war unter anderem eine zwingende Forderung von DFB und Polizei. Damit einher geht die Notwendigkeit der Schaffung von zwei neuen Behindertentoiletten. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass durch die vergrößerte Promenadenfläche für Rollstuhlfahrer die Möglichkeit besteht, per Fahrzeug bis hinter die Plätze zu gelangen. Für die Versorgung und die sanitären Einrichtungen werden die vorhandenen Anlagen mitgenutzt und entsprechend den Vorschriften erweitert bzw. ergänzt. Die Ver- und Entsorgungsleitungen dafür wurden schon teilweise verlegt, sodass auch die mit Bewehrungsmatten verstärkten Bodenplatten gegossen werden konnten und bereits einige Mauern aus Porenbeton hochgezogen wurden. Das verbleibende dritte Gebäude folgt etwas später, da die geplante Fläche derzeit noch als Kranstandort benötigt wird.
Für die Dachkonstruktion wurden Tragsäulen in den Ausmaßen von 50x50cm gestellt, die an den Eckbereichen je dreimal dachseitige Querverbindungen aufweisen. Aufgrund der geringen Platzverhältnisse in der Süd-Ost-Ecke, wo auch ein Stück der alten Mauer vom ehrwürdigen Old Otto eingepasst wird und somit erhalten bleibt, musste zur Gewährleistung der Durchfahrt eine breitere Variante gewählt werden. Bereits vergangene Woche hat die österreichische Firma Haslinger Stahlbau mit der Montage der 6,8 Tonnen schweren Dachträger von der Westseite her begonnen. Im Bereich des zukünftigen Gästeblocks laufen derzeit die Arbeiten an den Außenanlagen sowie Sanitär- und Elektroinstallationen an den bereits mit Außenputz versehenen WCs und Kioske. Auch ein Kamerapodest für die Hintertorkamera wurde montiert. Bisher konnten zum zeitlichen Ablauf keine weiteren Probleme festgestellt werden. Es wird deshalb weiterhin von einer Nutzung des Stadions inklusive Südtribüne ab Ende Januar 2018 ausgegangen, sofern sich die Witterung nicht ungünstiger gestaltet, als jahreszeitlich üblich.
Fotos vom Stadionumbau: Stadion / Bauphase 1 / Bauphase 2 / Bauphase 3
Zeitraffervideo vom Erzgebirgsstadion - Bauphase 1
Baustellenreport Teil I
Baustellenreport Teil II
Baustellenreport Teil III
Baustellenreport Teil IV
Baustellenreport Teil V
Baustellenreport Teil VI
Baustellenreport Teil VII
Baustellenreport Teil VIII
Baustellenreport Teil IX
Baustellenreport Teil X
Baustellenreport Teil XI
Baustellenreport Teil XII
Baustellenreport Teil XIII
Baustellenreport Teil XIV
Baustellenreport Teil XV
Baustellenreport Teil XVI
Baustellenreport Teil XVII
Baustellenreport Teil XVIII
Baustellenreport Teil XIX
Baustellenreport Teil XX
Für die Dachkonstruktion wurden Tragsäulen in den Ausmaßen von 50x50cm gestellt, die an den Eckbereichen je dreimal dachseitige Querverbindungen aufweisen. Aufgrund der geringen Platzverhältnisse in der Süd-Ost-Ecke, wo auch ein Stück der alten Mauer vom ehrwürdigen Old Otto eingepasst wird und somit erhalten bleibt, musste zur Gewährleistung der Durchfahrt eine breitere Variante gewählt werden. Bereits vergangene Woche hat die österreichische Firma Haslinger Stahlbau mit der Montage der 6,8 Tonnen schweren Dachträger von der Westseite her begonnen. Im Bereich des zukünftigen Gästeblocks laufen derzeit die Arbeiten an den Außenanlagen sowie Sanitär- und Elektroinstallationen an den bereits mit Außenputz versehenen WCs und Kioske. Auch ein Kamerapodest für die Hintertorkamera wurde montiert. Bisher konnten zum zeitlichen Ablauf keine weiteren Probleme festgestellt werden. Es wird deshalb weiterhin von einer Nutzung des Stadions inklusive Südtribüne ab Ende Januar 2018 ausgegangen, sofern sich die Witterung nicht ungünstiger gestaltet, als jahreszeitlich üblich.
Fotos vom Stadionumbau: Stadion / Bauphase 1 / Bauphase 2 / Bauphase 3
Zeitraffervideo vom Erzgebirgsstadion - Bauphase 1
Baustellenreport Teil I
Baustellenreport Teil II
Baustellenreport Teil III
Baustellenreport Teil IV
Baustellenreport Teil V
Baustellenreport Teil VI
Baustellenreport Teil VII
Baustellenreport Teil VIII
Baustellenreport Teil IX
Baustellenreport Teil X
Baustellenreport Teil XI
Baustellenreport Teil XII
Baustellenreport Teil XIII
Baustellenreport Teil XIV
Baustellenreport Teil XV
Baustellenreport Teil XVI
Baustellenreport Teil XVII
Baustellenreport Teil XVIII
Baustellenreport Teil XIX
Baustellenreport Teil XX
Noch keine Kommentare