VeilchenPower.de

1. FC Nürnberg - FC Erzgebirge Aue 'Vorschau'

Spieldaten von bundesliga.de
  • Zum Auftakt des 27. Spieltags werden die Lila-Weißen am Freitagabend ab 18:30 Uhr beim Bundesligaabsteiger 1. FC Nürnberg im Max-Morlock-Stadion ihr Stelldichein geben.
  • Und vielleicht nimmt der FC Erzgebirge jetzt auch erstmals etwas vom Valznerweiher mit? Bislang war Aue viermal in Nürnberg zu Gast und fuhr viermal als Verlierer nach Hause. 9:2 Treffer sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache.
  • Das Hinspiel gewann der FC Erzgebirge Aue aber mit 4:3. ‘Wahnsinn’ und ‘So ein Spiel habe ich noch nie erlebt’ waren die am häufigsten gebrauchten Worte nach dem Hinrunden-Duell. Das bot nach einer torlosen ersten Hälfte eine völlig verrückte zweite Halbzeit mit sieben Toren (Saisonrekord), sechsmal Videobeweis, drei Elfern und einer Roten Karte!
  • Für die Veilchen war dieser emotionale Dreier erst der zweite Sieg im zehnten Pflichtspiel gegen den Club (ein Remis, sieben Siege FCN).
  • In den vergangenen fünf Duellen beider Teams fielen immer drei oder noch deutlich mehr Tore.
  • Momentan stehen die Franken auf Rang 15 mit nur noch einem Zähler über dem Strich und vor dem Drittletzten SV Wehen Wiesbaden.
  • 46 Gegentore bedeuten zudem gemeinsam mit dem KSC die schwächste Defensive im Unterhaus des deutschen Fußballs. Das 0:1 zuletzt im Hamburger Millerntor war bereits die dritte Niederlage im vierten Match für den FCN. Zudem haben die Nürnberger nur eine ihrer letzten fünf Begegnungen gewonnen - immerhin im Kellerduell beim Karlsruher SC mit 1:0.
  • Auch im eigenen Stadion schlugen sich die Franken nicht gut. Acht von 13 Matches gingen zwar nicht verloren - doch drei Siege und fünf Remis stehen hier fünf Niederlagen gegenüber. Mit 14:23 ist die Torbilanz ebenfalls negativ. 14 erzielte Heimtoren bedeuten überdies den zweitschwächsten Offensivwert der Liga.
  • Allerdings hat der heimstarke FCE so auswärts seine Probleme, belegt im Auswärtsranking dann nur den vorletzten Platz.
  • In 13 Auswärtsspielen in dieser der Saison holte das Team aus dem Erzgebirge nur einen einzigen Dreier und schaffte noch vier Unentschieden. Bereits acht Matches gingen in fremden Stadien verloren. Zehn erzielte Tore sind nach Dresden (9) der schwächste Wert.
  • Demzufolge ist Nürnberg gegen Aue das Duell des Drittletzten der Heim- gegen den Vorletzten der Auswärtstabelle.
  • Dirk Schuster hat als Trainer in der 2. Bundesliga noch nie gegen den Club verloren (zwei Siege, zwei Remis).
  • Sperren drohen (bisher 4 Gelbe Karten) bei Aue: Martin Männel, Marko Mihojevic, Dimitrij Nazarov und bei Nürnberg: Dovedan, Erras, Frey.
  • Ewige Zweitligatabelle: für Aue ist es die 14. Saison (154S-123U-191N = 585 Punkte / Platz 32) und für Nürnberg die 18. Saison (301S-154U-175N = 1.051 Punkte / Platz 13).
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)
Assistenten: Wolfgang Haslberger (St. Wolfgang), Johannes Huber (München)
Vierter Offizieller: Michael Bacher (Amerang)
Video-Assistent: Martin Petersen (Stuttgart)
Video-Assistent-Assistent: Markus Wollenweber (Niederkrüchten)


1491 Klicks

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA