VeilchenPower.de

FC Erzgebirge Aue - SV Darmstadt 98 'Vorschau'

Zwar ballerten die Veilchen am 08.12.2017 den SV Darmstadt nicht aus dem Stadion, für einen 1:0-Heimsieg hat es aber gereicht.
Zwar ballerten die Veilchen am 08.12.2017 den SV Darmstadt nicht aus dem Stadion, für einen 1:0-Heimsieg hat es aber gereicht.
Spieldaten von bundesliga.de
  • Wer hätte das gedacht? Zum 15. Spieltag kommt es im Erzgebirgsstadion zum Spitzenspiel - zumindest wenn man nur die letzten vier Spieltage betrachtet: Nur Aue und Darmstadt haben in den letzten vier Partien zehn Punkte geholt!
  • Nimmt man die vergangenen sechs Partien zu Grrunde, glänzt der SV 98 sogar mit 16 von möglichen 18 Zählern (5S-1U-0N). Die Veilchen findet man im selben Zeitraum mit drei Siegen, zwei Remis und einer Niederlage auf Rang vier wieder und haben mit nur fünf Gegentoren hinter Darmstadt (4) die beste Defensive vorzuweisen.
  • Momentan ist der FC Erzgebirge seit drei Partien zu Hause ungeschlagen (2S-1U-0N), dieselbe Ausbeute machten die Lilien zuletzt auf fremden Platz, was bei der identisch mageren Ausbeute von 0S-1U-3N nach den ersten vier sieglosen Auswärtsspielen bei Darmstadt bzw. der vier sieglosen Heimspiele bei Aue eine deutliche Steigerung ist.
  • Ein kleiner (historischer) Vorteil liegt dennoch beim Gast: Alle zehn Pflichtspielduelle zwischen beiden Teams fanden in der 2. Bundesliga statt, in der Darmstadt sieben Duelle gewann. Neben einem Remis gab es nur zwei Auer Erfolge.
  • Die sieben Punkte gegen Darmstadt holte Aue alle zu Hause. Am 17. Spieltag der Saison 2017/18 gewannen die Veilchen mit 1:0 sowie am 8. Spieltag der Vorsaison mit 3:0 im Erzgebirgsstadion. Fehlt nur noch das 2:2-Unentschieden vom 16. Dezember 2018 .
  • Letzte Saison traf Dimitrij Nazarov in beiden Spielen gegen die Lilien (3:0 zu Hause, 1:4 auswärts), fehlt aber jetzt gelb-gesperrt. Alle anderen Auer Spieler zusammen haben nur ein Zweitliga-Tor gegen Darmstadt erzielt (Babacar Gueye 2018 für Paderborn).
  • Tobias Kempe bestritt von 2010 bis 2012 59 Zweitliga-Spiele für Aue und traf vier Mal. Ebenfalls vier Tore gelangen ihm in seinen letzten neun Spielen gegen den Ex-Verein aus dem Erzgebirge.
  • Mit beeindruckenden 35 Treffern stellt die Mannschaft aus Hessen den besten Angriff der 2. Bundesliga. Daran haben Luca Pfeiffer und Phillip Tietz einen großen Anteil. Beide Stürmer haben bisher elf Tore geschossen.
  • Sechsmal traf Darmstadt in einem Spiel dreifach oder gar noch häufiger. Auch auswärts, wie auf Schalke (4:2) oder in Sandhausen (6:1), überrollt die Tormaschinerie den Gegner. 20 Tore in den letzten sechs Ligaspielen sind ebenfalls eine beeindruckende Marke.
  • Überdies brauchte Darmstadt für die 35 Einschläge nur 186 Versuche! Somit war jeder fünfte (5,31) drin. Aue hat mit nur fünf weniger abgegebenen Torschüssen erst 13-mal getroffen. Die Quote von 13,92 bedeute Rang 16 vor Hannover (17,70) und Schlusslicht Ingolstadt (18,33).
  • Dabei hatte die von Torsten Lieberknecht trainierte Elf in den ersten beiden Spielen noch Ladehemmung, kassierte dagegen fünf Gegentore, sodass Morten Behrens auf der Torhüterposition für den letztjährigen Stammkeeper Marcel Schuhen weichen musste. Seitdem gab es fünfmal die Weiße Weste und nur elf Gegentore.
  • Aues Torwart und Kapitän Martin Männel stand in allen 14 Ligaspielen im Tor der Veilchen und hielt diesen ebenfalls viermal sauber, musste allerdings auch insgesamt 20 Bälle aus dem eigenen Netz fischen.
  • Torsten Lieberknecht hat als Trainer keines seiner elf Zweitliga-Spiele gegen Aue verloren (vier Siege, sieben Remis)!
  • Sperren drohen (bisher 4 Gelbe Karten) bei Aue: Soufiane Messeguem und bei Darmstadt: Bader, Gjasula.
  • Ewige Zweitligatabelle: für Aue ist es die 16. Saison (172S-137U-215N = 653 Punkte / Platz 28) und für Darmstadt die 23. Saison (346S-213U-275N = 1.251 Punkte / Platz 09).
Schiedsrichter: Dr. Robin Braun (Wuppertal)
Assistenten: Asmir Osmanagic (Stuttgart), Manuel Bergmann (Laupheim)
Vierter Offizieller: Marc Philip Eckermann (Winnenden)
Video-Assistent: Florian Lechner (Hornstorf)
Video-Assistent-Assistent: Thorsten Schiffner (Konstanz)

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA