Matthias Heidrich: "So können wir uns einfach nicht präsentieren"
Geschrieben von am Kategorien Verein Noch keine Kommentare
Nach den letzten Ergebnissen - fünf Niederlagen in sechs Spielen - befindet sich der FC Erzgebirge Aue nun im Krisenmodus. Zwar sind es noch acht Punkte auf einen Abstiegsplatz, dennoch soll der ganze Fokus auf den Abstiegskampf gerichtet werden. “Es ist gerade eine schwierige Phase mit viel Sorgen, mit viel Kritik, die gerade auf uns einströmt. Wir machen uns massiv Gedanken, wie wir die letzten Meter jetzt gemeinsam gehen”, sagte Aues sportlicher Geschäftsführer Matthias Heidrich auf der Pressekonferenz für das Auswärtsspiel beim SV Elversberg.
Dem Klassenerhalt ist demnach alles unterzuordnen. So sind auch die Vertragsgespräche mit den Profis ausgesetzt. “Sie finden aktuell nicht statt. Es ist wichtig, jetzt erstmal eine Klarheit reinzubekommen, auch für den Verein.” Daher spielen auch “Einzelschicksale”, wie Matthias Heidrich Spieler mit auslaufenden Verträgen oder bestimmten Kauf-Optionen bezeichnet, aktuell keine Rolle. “Es geht darum, die Energie der Jungs in die Richtung zu bekommen, dass wir die Klasse halten. Es geht um ganz, ganze einfache Basisdaten, um Haltung, um Zweikampfführung, um Einstellung zum Spiel, das wurde der Mannschaft nochmal deutlich verklickert, an welchen Punkt wir gerade sind.” Gerade in den Gesprächen mit den Spielern habe es “ordentlich gescheppert”.
Unabhängig von der derzeitigen Lage im Verein gab der Aufsichtsrat und der Vorstand des FC Erzgebirge Aue bekannt, dass in dieser Woche auf einer zweitägigen Klausurtagung die kurz-, mittel- und langfristige Planung und Strategie des FC Erzgebirge Aue im Mittelpunkt des Treffens stehen, um den Verein in allen Bereichen fit für die Zukunft aufzustellen. Ein weiteres Thema der Tagung ist die bis dato erfolgte Aufarbeitung der Vergangenheit und der weitere Umgang mit den vorgefundenen Sachverhalten.
Dem Klassenerhalt ist demnach alles unterzuordnen. So sind auch die Vertragsgespräche mit den Profis ausgesetzt. “Sie finden aktuell nicht statt. Es ist wichtig, jetzt erstmal eine Klarheit reinzubekommen, auch für den Verein.” Daher spielen auch “Einzelschicksale”, wie Matthias Heidrich Spieler mit auslaufenden Verträgen oder bestimmten Kauf-Optionen bezeichnet, aktuell keine Rolle. “Es geht darum, die Energie der Jungs in die Richtung zu bekommen, dass wir die Klasse halten. Es geht um ganz, ganze einfache Basisdaten, um Haltung, um Zweikampfführung, um Einstellung zum Spiel, das wurde der Mannschaft nochmal deutlich verklickert, an welchen Punkt wir gerade sind.” Gerade in den Gesprächen mit den Spielern habe es “ordentlich gescheppert”.
Unabhängig von der derzeitigen Lage im Verein gab der Aufsichtsrat und der Vorstand des FC Erzgebirge Aue bekannt, dass in dieser Woche auf einer zweitägigen Klausurtagung die kurz-, mittel- und langfristige Planung und Strategie des FC Erzgebirge Aue im Mittelpunkt des Treffens stehen, um den Verein in allen Bereichen fit für die Zukunft aufzustellen. Ein weiteres Thema der Tagung ist die bis dato erfolgte Aufarbeitung der Vergangenheit und der weitere Umgang mit den vorgefundenen Sachverhalten.
Noch keine Kommentare