Baustellenreport Teil XIII
Geschrieben von am Kategorien Erzgebirgsstadion Noch keine Kommentare

Um den Innenausbau trotz teilweise sehr niedriger Außentemperaturen voran zu treiben, wurden die Eingänge mit Türen bzw. Wärmematten geschlossen und mit Hilfe einer Bauheizung die Innenraumtemperatur auf Plusgrade gehoben. Aktuell finden vor allem Installationsarbeiten für die Haustechnik sowie Maurer- und Trockenbauarbeiten statt, daher sind erste Raumstrukturen langsam erkennbar. Neben den Arbeiten an der Raumlufttechnik, wurde ebenso mit der Montage der Kabeltrassen für die Elektrotechnik begonnen. Auch an den sanitären Anlagen wird gewerkelt.
Seit vergangener Woche wurden die Arbeiten im Außenbereich wieder aufgenommen und der Rohbau auf der Ebene 2 des Hauptgebäudes fortgesetzt. Dabei sind die schon Anfang Januar gestellten Verschalungen für die Deckenstützen mit Beton vergossen wurden - ein Teil der Außenwände, auf denen später die oberste Deckenplatte aufliegt, steht ebenfalls an Ort und Stelle. Mit dem Einbau der Fertigteiltreppen im westlichen Abschnitt sowie das Aufrichten der Außenstützen samt Montage der Standardzahnbalken im östlichen Teil ist der witterungsbedingte Stopp erstmal vorbei. Und so konnten im Segment 5 (Osttribüne) neben den Fundamenten auch schon einige Bodenplatten für die WCs und Kioske realisiert werden, auf denen bereits einige Mauern aus Porenbeton hochgezogen wurden.
Fotos vom Stadionumbau: Stadion / Bauphase 1 / Bauphase 2
Zeitraffervideo vom Erzgebirgsstadion - Bauphase 1
Baustellenreport Teil I
Baustellenreport Teil II
Baustellenreport Teil III
Baustellenreport Teil IV
Baustellenreport Teil V
Baustellenreport Teil VI
Baustellenreport Teil VII
Baustellenreport Teil VIII
Baustellenreport Teil IX
Baustellenreport Teil X
Baustellenreport Teil XI
Baustellenreport Teil XII
Seit vergangener Woche wurden die Arbeiten im Außenbereich wieder aufgenommen und der Rohbau auf der Ebene 2 des Hauptgebäudes fortgesetzt. Dabei sind die schon Anfang Januar gestellten Verschalungen für die Deckenstützen mit Beton vergossen wurden - ein Teil der Außenwände, auf denen später die oberste Deckenplatte aufliegt, steht ebenfalls an Ort und Stelle. Mit dem Einbau der Fertigteiltreppen im westlichen Abschnitt sowie das Aufrichten der Außenstützen samt Montage der Standardzahnbalken im östlichen Teil ist der witterungsbedingte Stopp erstmal vorbei. Und so konnten im Segment 5 (Osttribüne) neben den Fundamenten auch schon einige Bodenplatten für die WCs und Kioske realisiert werden, auf denen bereits einige Mauern aus Porenbeton hochgezogen wurden.
Fotos vom Stadionumbau: Stadion / Bauphase 1 / Bauphase 2
Zeitraffervideo vom Erzgebirgsstadion - Bauphase 1
Baustellenreport Teil I
Baustellenreport Teil II
Baustellenreport Teil III
Baustellenreport Teil IV
Baustellenreport Teil V
Baustellenreport Teil VI
Baustellenreport Teil VII
Baustellenreport Teil VIII
Baustellenreport Teil IX
Baustellenreport Teil X
Baustellenreport Teil XI
Baustellenreport Teil XII
Noch keine Kommentare