VeilchenPower.de

Rahmenterminkalender für die Saison 2024/25

Die Eckdaten für die Saison 2024/25 im deutschen Profifußball sind festgelegt. Das DFB-Präsidium hat in seiner Sitzung am heutigen Freitag die Rahmenterminkalender für die kommende Spielzeit verabschiedet. So rollt der Drittligaball nach der UEFA EURO 2024 in Deutschland ab dem 02. August 2024 wieder, und wie gewohnt an einem Freitagabend. Zwei Wochen später steht dann die erste Runde im DFB-Pokal (16. bis 19. August 2024) auf dem Programm. Die zweite Runde ist für 29./30. Oktober 2024 angesetzt, das Achtelfinale wird am 3./4. Dezember 2024 ausgetragen. Bis zur Winterpause ist dann die Hinrunde mit dem 19. Spieltag vom 20. bis 22. Dezember 2024 komplett abgeschlossen. Neu ist zudem, dass in den drei Länderspielperioden (02. bis 10. September, 07. bis 15. Oktober, 11. bis 19. November) dieses Mal auch der Spielbetrieb in der 3. Liga ruht.

Das jungfräuliche Fußballjahr 2025 startet dann am 17. Januar 2025 in die Vollen. Neben dem Viertelfinale am 4./5. Februar sowie am 25./26. Februar 2025, steigen am 1. und 2. April 2025 die Halb- und am 24. Mai 2025 das Finale. Eine Woche zuvor endet die 17. Spielzeit der 3. Liga mit dem 38. Spieltag. Die Relegationsspiele zur Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga sind im Zeitraum zwischen dem 22. und 27. Mai vorgesehen. Ausweichtermine in der Relegation sind für den Fall möglich, sollte beispielsweise ein Relegationsteilnehmer im Pokalendspiel stehen.

Die wichtigsten Eckdaten:

3. Liga
  • 02.08.2024 - 04.08.2024: 01. Spieltag (Saisonstart)
  • 20.12.2024 - 22.12.2024: 19. Spieltag (Ende Hinrunde)
  • 23.12.2024 - 16.01.2025: Winterpause
  • 17.01.2025 - 19.01.2025: 20. Spieltag (Auftakt Rückrunde)
  • 17.05.2025: 38. Spieltag (Saisonende)
DFB-Pokal
  • 19.08.2024 - 19.08.2024: 1. Runde
  • 29.10.2024 - 30.10.2024: 2. Runde
  • 03.12.2024 - 04.12.2024: Achtelfinale
  • 04./05.01.2025 oder 25./26.02.2025: Viertelfinale
  • 01.04.2025 - 02.04.2025: Halbfinale
  • 24.05.2025: Finale


787 Klicks

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA