VeilchenPower.de

Aue holt Korbinian Burger aus Magdeburg

Korbinian Burger (r.) hat im Beisein von FCE-Präsident Helge Leonhardt einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Veilchen unterschrieben. (Quelle: FC Erzgebirge Aue)
Korbinian Burger (r.) hat im Beisein von FCE-Präsident Helge Leonhardt einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Veilchen unterschrieben. (Quelle: FC Erzgebirge Aue)
Nach der Weiterverpflichtung von Angreifer Dimitrij Nazarov hat der FC Erzgebirge Aue heute eine weitere Personalentscheidung getroffen: Korbinian Burger wurde von den Veilchen bis Ende Juni 2024 mit Option auf ein weiteres Jahr vertraglich gebunden. Der 27-jährige Verteidiger kommt vom 1. FC Magdeburg, wo er für den Zweitliga-Aufsteiger in der abgelaufenen Spielzeit 17 Spiele absolvierte und sein Vertrag im Sommer ausläuft. Der 1,89 Meter große Defensivspezialist stammt ursprünglich aus der Jugend des TSV 1860 München, wo ihm ein Sprung in die Profimannschaft verwehrt geblieben war. Nach seiner Zeit bei den Münchner Löwen spielte der Verteidiger in den Zweitvertretungen von Bayern München und Greuther Fürth sowie bei Sonnenhof Großaspach, bevor er in Magdeburg seine Zelte aufschlug.
Vor fünf Jahren bestritt Korbinian Burger bereits ein Probetraining bei den noch in der 2. Liga vertretenen Veilchen. In den Testspielen gegen den FSV Treuen und Saxonia Bernsbach sah der damalige Coach Thomas Letsch ihn nicht als Verstärkung an und verzichtete auf eine Verpflichtung. Ab sofort ist er Aues achter Neuzugang, der laut Vereinsboss Helge Leonhardt “viel Wucht und ein Gardemaß mitbringt. Ab kommenden Sonntag gilt es dann, alle neuen Spieler schnell an unsere Mannschaft heranzuführen und gut zu integrieren.” Das liegt in der Verantwortung von FCE-Chefcoach Timo Rost, der zu Korbinian Burger erklärt: “Er ist in der Defensive universell einsetzbar, kann ein hohes Tempo gehen und besitzt einen starken linken Fuß. Das alles hat Korbinian in Magdeburg schon bewiesen. Die Liga ist für ihn also kein Neuland.” Willkommen im Schacht, Korbinian!

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA